Komisch das bei Autoneuheiten immer Ähnlichkeiten zu bereits im Markt befindlichen Modellen gesucht werden:grb:
Druckbare Version
Komisch das bei Autoneuheiten immer Ähnlichkeiten zu bereits im Markt befindlichen Modellen gesucht werden:grb:
Mein GLK 320 CDI ist jetzt 7 Jahre alt mit 88.000 km auf der Uhr. Den Nachfolger kaufe ich ganz sicher nicht. Ich hatte noch nie mit einem Auto so viele Reparaturen. Der wird zur Strafe als Betriebsh*re herhalten müssen wenn ich mich für was neues entscheide. :D
Meine Erfahrungen mit meinem GLK 220 Diesel sind seit ca. 2Jahren uneingeschränkt gut, ich mag auch diese etwas kantigen Strukturen. Heute ist alles "überrundet", alle sehen gleich aus.
Mich spricht er nicht an, Bericht gibt's hier:
http://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mo...leidung-ld.753
Ich finde der GLC hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Touareg, ist halt nur viel kleiner.
Der ML Nachfolger GLE sieht spitze aus :dr: Möve Dir viel Freude damit. Mittlerweile finde ich die sündhaft teure G-Klasse/G-Modell einfach cool.
Aber der neue XC90 oder der Q7 reizen mich mehr.
Mit dem XC 90 könnte ich mich auch anfreunden.
diese exzessiven Wechsel von konvex zu konkav auf den Flächen sind nicht so mein Ding :kriese:
Ich sehe nun wirklich keine Ähnlichkeit zwischen GLC und anderen derzeit auf dem Markt befindlichen SUV, was aber weder das Design der anderen oder des GLC besser oder schlechter macht. Im Vergleich zum Vorgänger ist er deutlich beliebiger geworden und optisch vielleicht eher vergleichbar, aber Plagiatsvorwürfe regt er nun nicht an.
Klasse Bericht, Percy :gut:
Hier mal ein optischer Vergleich GLE Coupé/X6, ich finde den GLE deutlich gefälliger: http://www.bimmertoday.de/2014/12/10...e-suv-2014-05/
Echt? :ka:
Gestern habe ich den neuen GLC auf der Strasse in Stuttgart gesehen:
Anhang 92476
Erinnert schon verdächtig an Audi oder ähnliche "Rundautomobile. Ohne Typenschild hinten.
8o ...das oben gezeigte Auto hätte ich auch "unter Eid" für 'nen BMW X3 gehalten.
Ist das tatsächich ein GLC?
Wie eine C Klasse "Allroad". Gar nicht mal so schlecht. Nur halt weniger ein eigenständiges Modell..
Bin gespannt den auch mal live zu sehen :gut:
Immer dieses "der sieht dem ähnlich, der sieht aus wie der, schön abgekupfert, hatte erst gedacht das ist ein xyz, voll geklaut". :rolleyes:
Gerade bei den SUVS ist eine gewisse Grundform drin. Im gewissen Sinne kann es IMMER irgendwie im Auge des Betrachters gleich oder ähnlich aussehen. :ka: Macht ja auch nix.
Und dann immer dieses: das GLE Coupé sieht inn der Silhouette wie ein X6 aus. Voll gekaut von MB.
Ja und wie sieht der 2er Aktive Tourer aus? Genau, wie die B-Klasse. Wurde da jetzt auch geklaut und nachgemacht? Ist halt so. Man orientiert sich halt am Wettbewerb. Und zwische MB, BMW und Audi ist dieser halt besonders groß. Gut so.
ich persönlich finde den GLC richtig cool und mglw. kommt er auch mal auf den Hof. Aber das erste Modelljahr und ein Vierzylinder wird es ganz sicher nicht.
Ich verstehe deinen Einwand und manches Mal mag diese Reaktion auf neue Modelle zu reflexartig in den Raum gestellt werden. Und trotzdem: Wer nicht nur auf die technische oder praktischen Elemente eines Autos schaut, sondern das Design als Ausdruck eines Designers schätzt, der schätzt auch die Eigenständigkeit. Das gilt bei Autos, wie bei Uhren, wir bei Häusern, wie bei...
Manchmal braucht es eben auch Mut, das Design nicht am Markt zu orientieren sondern den Markt mit Design zu begeistern.