Nationaler Versand Paket UND Express. Also Express immer nur bis 500.
Druckbare Version
Nationaler Versand Paket UND Express. Also Express immer nur bis 500.
Beim normalen Paket zahlt man dann pro 1000€ . Waren, glaub ich, €12,50. Geht aber für Uhren und gilt für Ausland.
So ich habe soeben mit dem Kundenservice vom Expressversand telefoniert.
International gehen auch Uhren über 500€ und es kostet 1% der Versicherungssumme. Das könnte man ja auch einmal auf die Webseite schreiben.
Aus eigener Erfahrung: Du rufst da 3x im Kundenservice an und erhältst vier verschiedene Antworten. Das Thema ist komplex und auf eine Auskunft am Telefon würde ich mich bei solchen Summen nicht verlassen. :ka:
Am besten den ganzen Deal absagen :D
Ich war gerade in der DHL Filiale und dort wurde gesagt, dass Express inklusive Versicherung für Uhren 72€ kosten würde, das wäre aber billiger als der Standardversand.
Das war jetzt selbst mir zu suspekt und ich habe mich lieber noch einmal mit dem Käufer in Verbindung gesetzt.
Standart Express versichert mit 500€ ;-)
Beim normalen Paket habe ich für die Versicherung eine Extra-Quittung bekommen auf der die Versicherungssumme in Höhe von € 5000,- ausgewiesen war. Und Uhren sind drin! Siehe Hugo drei obendrüber.
Ich habe dem Käufer sicherheitshalber trotzdem vorgeschlagen auf Intex umzusteigen, weil ich mich da sicherer fühle und er hat auch zugestimmt.
Jetzt hoffe ich, dass alles gut läuft.
Mich macht das komplett fertig...was man da alles beachten muss...8o
Weiß hier jemand, ob der Fahrer, der das Paket abholt, dazu verplichtet ist mir seinen Personalausweis zu zeigen, so dass ich Name und nummer notieren kann?
Weil bei Intex bekommt man laut Webseite bei der Abholung keine Quittung, sondern der Fahrer unterschreibt nur eine Kopie des Frachtbriefes und da kann der ja drauf schreiben, was er will.
Der Fahrer ist nicht verpflichtet, dir seinen PA zu zeigen... wozu auch?
Er schreibt auf den Abholschein der bei dir verbleibt das Kennzeichen vom Transportfahrzeug und seine Unterschrift rauf und das war's.
Das ist überall so.Du bestätigst die Übergabe mit Unterschrift und der Fahrer quittiert den Empfang.
Mehr gibt es nirgends und ein gesunder Menschenverstand und etwas Vertrauen sollten dir helfen ;-)
Das hört sich für mich aber ehrlich gesagt nicht so an, als würde ich noch einen Abholschein bekommen und von Intex wird zur eigenen Sicherheit empfohlen, Namen und Personummer des Fahrers aufzuschreiben.Zitat:
Als Übernahmebestätigung unterschreibt Ihnen der Abholfahrer eine Kopie des
internationalen Luftfrachtbriefes.
Einmal hab ich einen bekommen, beim anderen mal nicht. War der gleiche Fahrer.
Du kriegst das aber hin?
Und, wie ist das Drama nun ausgegangen?