Wäre es hier nicht diskutiert worden wäre es mir nie aufgefallen... :D
Druckbare Version
Wäre es hier nicht diskutiert worden wäre es mir nie aufgefallen... :D
mal einen Vergleich bei mir
die LV wohl 2,5
die YM wohl <2,5
die 1680 deutlich >2,5
http://abload.de/img/lupenvergrosserung2qurz.jpg
Ansonsten für mich: je grösser umso besser ;)
Grüsse Martin
Im Vergleich mit ner 1680 ist eh alles zu klein :D
Entweder 2,5 oder SD4K bzw. DS :gut:;).
Lasky
Meine erste Krone war eine 16200. Die Verarbeitungsqualität absolute spitze und dazu war es für mich nur passend, dass die Lupe exakt mit dem Datumsfenster ausgefülllt war. Bei meiner 116710 LN ist mir auch relativ früh aufgefallen, dass dies leider nicht mehr der Fall ist. Ich finde das wirklich bedauerlich, würde es aber nicht reklamieren. Wenn ich mir aber in diesem Threat so manche "Vergrößerungen" anschaue, zweifel ich stark an der Originalität der Lupe bzw das Glases. Sowas würde ich niemals akzeptieren. Aber nur meine Meinung... :op:
Danke an alle für die Beteiligung! :gut:
Ich glaube, so langsam eine Tendenz ablesen zu können. :)
Dachte gerade, ich habe ein extremes Deja-vu und habe in der Umfrage meinen Beitrag gesucht. Man(n) wird auch nicht jünger :wall: (http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4736558)
Zur Umfrage: Solange die Lupe ihren "Dienst" tut, also vergrößern, ist mir der Faktor egal.
Weil es gerade wieder heiß diskutiert wird: Noch ist die Umfrage nicht abgelaufen. :dr:
Ok, ich bevorzuge Faktor 2,5
Wenn schon Lupe drauf, dann soll die das Datum auch ordentlich und deutlich anzeigen. Deshalb pro 2,5 fache Vergrößerung.
Genau das ist der Grund, warum Rolex bei einer bestmöglichen Vergrößerung bleiben sollte.
Die klassische Klientelen (also Gesamtheit der Hörigen :D ) sieht meist nicht mehr perfekt. :)
Das Ergebnis scheint ja auch eindeutig.
Nur gut 1,5 %, was aktuell 3 Teilnehmern entspricht, favorisieren eine geringere Vergrößerung.
Die Genfer lächeln wohl noch nicht einmal milde .... ;-)
Andree,
wieso, man kann doch immer ( ok meistens;)) selbst was bewegen...=)
und da reagiert Rolex sehr kulant; und wenn' s die Masse nicht stört....:winkewinke: