nimm einen 911er :)
nimm einen 911er :)
Bimmer or Benz? Nimm nen Lexus. oder Cadillac.
Einer fragt nach BMW oder Mercedes (wahlweise auch durch Audi oder Porsche zu ersetzen) und der Martin empfiehlt "Alles, nur keinen deutschen Hersteller". Mittlerweile auch schon ein Forumsklassiker. :D
Fahre momentan den zweiten 520d Touring (F11), mehrere Kollegen ebenfalls. Rundum zufrieden, absolut keine Probleme.
Platzangebot ist aber in der Tat ein Argument, sofern es Dir wichtig ist: Da liegt der E deutlich vorn.
Immerhin kam der 911er erst auf Seite 3 :D
F10 als 520d seit nun fast 4 Jahren! Fazit:....leider geil :gut:
Automatik weltklasse.
Motor absolut ausreichend motorisiert.
Der BMW richtet sich eher an sehr junge Menschen.
Ich liebe es, in der E-Klasse Beifahrer zu sein. Sensationell komfortabel. Fahren tu ich lieber BMW.
Edit: wenn Du an Deine Frau denkst: nimm den Mercedes ;)
Die aktuelle E Klasse bin ich bisher nur im Taxi gefahren, fand ich relativ hart.
Am Ende machst du mit keinem was falsch, nehmen sich beide nicht viel.
In beide reinsetzen und schauen in welchem es klick macht.
Edit: Beim BMW würde ich die komfortsitze vermissen.
Als Beifahrer nur E-Klasse. Im 5er bekomme ich durch das wuchtige Armaturenbrett Platzangst. Ist halt auch immer die Frage, wie viel Rücksicht man auf die Beifahrer(in) nimmt :D
Kauf´Dir einen Ford Mondeo. Als junger Gebrauchter günstig zu bekommen. Fährt gut, braucht wenig Sprit, geringe Wartungskosten, ist bequem und von dem restlichen Geld ein paar Rolex Uhren angeschafft. Den Mondeo hat übrigens der Nachbar hochgelobt. Er ist in der Entwicklung bei BMW Ingenieur.
LG
Michael
Wichtig wäre mir M-Paket oder AMG -Paket, erst dann sind die Autos richtig schick. Der Benz fährt sich damit wie ein BMW. In vielen Tests wird ja geschrieben, dass BMW und Mercedes sich vom Fahrverhalten immer mehr angenähert haben, sprich der Benz ist sportlicher geworden und der BMW komfortabler.
Ich persönlich finde den Benz im Design etwas moderner, der BMW erinnert mich irgendwie immer an die 80er Jahre:weg:
Tja, mich erinnert der Benz immer an die 80er Jahre - beim Fahreralter :D
So drastisch wie du es ausdrückst, ist die Statistik sicher nicht.
Und wie schon gesagt, ist wohl mehr eine Frage der persönlichen Vorlieben. Ich kenne beide Autos und fühle mich im BMW wohler, übrigens auch auf dem Beifahrersitz. Innenraumgestaltung, Motor-Getriebe-Kombi, Bedien- und Entertainment-System, sagt mir alles irgendwie mehr zu.
Ist aber eben auch Geschmackssache. Und vielleicht ist es immer noch so´n bissl wahr: Fährst du gerne, nimmste den BMW, wirst du gern gefahren, nimmste den Benz.
Ich habe mir auch vor 2 Jahren einen neuen F10 , 520 Diesel gekauft. Jetzt bin ich beim Service bei 120.000 km.
In den ganzen 2 Jahren war aber auch überhaupt nichts kaputt. Motorisierung ausreichend, Platzangebot mit 2 Kindern mehr als ausreichend. Automatik und Entertainment System sehr gut. Verbrauch bei überwiegenden Autobahnkilometern ( in Österreich )
6,2 Liter. Ich habe aber auch mit meinem Vorgänger ebenfalls ein BMW E 60 Glück gehabt, verkauft mit 212.000 KM ohne irgendwelchen außerplanmäßigen Reparaturen.
Na dann schau mal hier.
http://www.motor-talk.de/forum/f10-1...-t3834533.html
Es war schon immer so, dass die E-Klasse, egal in welcher Baureihe, den höchsten Privatanteil im Vergleich mit BMW und Audi hatte. Je nach Statistik und Zeitraum liegt der Privatanteil bei der E-Klasse zwischen 30 und 40% der Neuzulassungen, bei BMW und Audi liegt der Wert eher um die 15%. Ich persönlich muss auch zugeben, dass ich als Privatperson und einer langfristigen Haltedauer bei den genannten Herstellern ebenfalls nur zu Mercedes tendieren würde.
Ich kann Mercedes und BMW in Bezug auf das was die Wagen bieten und kosten nicht mehr viel Abgewinnen.
Wird mein s202 irgendwann das zeitliche segnen, so wird mein nächster ein Skoda-Kombi VRS, welchen man mit großem Kreuz und Black-Edition für schlanke 27k bekommt.
Da ist dann für mich alles dabei (Optik, Qualität, genügend Power UND Ladevolumen).
Wenn Flo schon mal Skoda in die Runde wirft, dann lege ich hier an der Stelle mal nach:
http://www.spiegel.de/auto/fahrberic...a-1030838.html
Klar ist das nicht BMW oder Mercedes, aber bei P/L ist Skoda unschlagbar und der Superb bietet gerade als Familienkutsche unendlich viel Platz.
Bin das Vorgängermodell gefahren und der neue soll ja nochmal geräumiger werden.
Die 2Liter mit 190PS reichen als Familienauto allemal und wenn's dann noch ein wenig Komfort sein soll, einfach das neu erhältliche adaptive Fahrwerk. Wobei meine Kids auch ohne nicht gemeckert haben.