VW Polo
Prüfungsdatum 11.11.2011 :D
Druckbare Version
VW Polo
Prüfungsdatum 11.11.2011 :D
1985: Golf II Diesel Schalter, Suzuki GS 250
Beide Prüfungen direkt hintereinander in Hangover-City; bis nach der zweiten wusste ich nicht, ob ich die erste überhaupt bestanden hatte und im Anschluß musste ich allein mit dem Mopped zurück zur Fahrschule am Stadtrand, weil mein Fahrlehrer noch zwei 3er Prüfungen hatte.
Mannomann, ging mir der Stift - so allein
Mannomann, war das eine Möhre
Mannomann, war das geil
:D
VW Käfer und Honda 250 cbm Viertakt.
herbst 1985 bis frühjahr 1986 golf zwei...brauchte ungefähr 70 stunden,vergeigte eine praktische prüfung und verbriet knappe 3000 mark.
frühjahr 1997 beim selben fahrlehrer auf einer schrottreifen viagro dann den 1b.knappe 30 stunden inklusive der pflicjtfahrten..diesmal zwei vergeigte theorieprüfungen,weil mich der mist nullkommanull interessierte..dafür im ersten durchgang die praktische geschafft.
ach ja...den ersten crash (eher ein deftiger parkrempler an einem nagelneuen mercedes) in einem vom kollegen geliehenen rost-passat etwa sechs wochen nach erhalt des grauen lappens.
den ersten richtigen crash dann 1991,als ich in das heck eines 924 turbo ballerte...stauende..wenn,dann gleich richtig.
:rofl::rofl::rofl:
1981,
Uralt Golf Diesel in hässlich beige
Honda CB 450?? Four
1994 erste Fahrstunde. Ein Golf II, ich glaube rot.
Dann musste ich nach der ersten Stunde, bedingt durch einen Bänderriss, ~10 Wochen Pause machen.
In der Zwischenzeit gab es für die Fahrschule einen neuen Golf III, glaube auch rot, mit dem es dann weiterging.
Durch die Zwangspause konnte ich erst 4 Tage nach dem 18 Geburtstag den Führerschein machen, nach den Pflichtstunden.
1988 roter Golf II, den habe ich dann - als ich im Besitz des Führerscheins war - eine Woche nach Ablauf meiner Probezeit auf der Kennedybrücke in HH geschrottet.
Und wenn ihr euch fragt, wieso ich mit meinem Fahrschulausbildungswagen unterwegs war, als ich den Führerschein schon hatte, mein Papa war mein Fahrlehrer und ich musste ihm erklären, dass sein Auto ( welches mittlerweile von meiner Mama gefahren wurde) einen bösen Unfall hatte...
Nein, Fahrschulausbildung beim eigenen Vater ist kein Vergnügen gewesen ( jedoch günstiger,;) )
Konnte ich mir nicht leisten.
Hab deshalb den Führerschein in einem heckgetriebenen Cabrio machen müssen.
http://i273.photobucket.com/albums/j...ps7tfu6iic.jpg
:gut:
Alles Jungfüchse.
Mein Fahrschulwagen war ein damals schon älterer Opel Rekord A. Und mein erstes Auto war ein VW Typ 3, Variant, so hießen Komis damals. 600 Mark, hat drei Monate gehalten.
1993
Kl.3 Opel Astra 1.6 mit 100 PS :op:
Porsche 944 für die Autobahnfahrten
Kl.1 Suzuki GS 500E
1987, ebenfalls Roter Golf II, abwechselnd Diesel und GTD.
Und auf die Autobahn mit dem BMW Z1 (Zwei Jahre später, als ich den 3er schon hatte und den 1er gemacht habe. Unterwegs haben wir mal die Böcke getauscht.).
Der Fahrlehrer war ein Kumpel aus dem Ort und ein tierischer Chaot. Ist privat gefahren wie ein Henker; kann mich mal an eine Nachtfahrt ins Allgäu mit ihm erinnern, bei der wir auf der Landstraße 220 auf dem Tacho hatten...
Irgendwann hat er dann angefangen, nebenher Immobilien zu vermakeln und ist mit seinen Fahrschülern im Schlepptau die Objekte abgefahren.
Mopped war 1989 dann irgend eine kleine Kawa, EL250 oder so, kann das sein?
War eine lustige Zeit damals. Auf dem Dorf konnte ja eh jeder schon mit 13,14 Auto und Motorrad fahren, weil wir mit den Kisten vom Papa über die Höfe getuckert sind.
Die Prüfung hat bestanden, wer an dem Tag einigermaßen nüchtern war und nicht allzu spät auftauchte.
Vorsicht, nicht dass Dich einmal ein Pferdetritt trifft. :op:
1999, Polo 6N, in dieser grausigen bunten Harlekin Variante.