War auch meine erste Referenz. Tolle Uhr, viel Freude und herzlichen Glückwunsch!
Druckbare Version
War auch meine erste Referenz. Tolle Uhr, viel Freude und herzlichen Glückwunsch!
Ist ein Druckfehler nicht typischweise ein Indiz für ein sog. "Fremdblatt"?
Mich würde noch ein bischen Geschichte zum Kauf interessieren. Wo bist Du fündig geworden, wie hat sie zu dir gefunden? .... Sowas finde ich spannend :)
Jedenfalls Glückwunsch zur Uhr und viel Spaß damit.
Vielen Dank an euch für die Glückwünsche;-)
Habe länger nach einer Vintage geschaut und mein Händler (bekannt im Forum) hat an mich gedacht und die Uhr bevor sie in den Verkauf kam mir angeboten=).dann habe ich sie begutachtet und zugeschlagen ;-))
Ich glaube nicht, dass es ein Fremdblatt ist da es vom Produktionszeitraum genau passt. Oder meinst du ein Blatt, dass nicht von Rolex stammt 8o
Gratulation, da hast Du eine schöne Uhr gefunden. Viel Spaß damit..:dr:
Glückwunsch!:dr:
genau so eine hätte ich auch gerne noch :gut:
Moin Moin - also ich mache mir da keine Sorgen, dass das ein *Fremdblatt* ist - Der Verkäufer ist wirklich seriös und vertrauensvoll.
Mir ist nur dieser Strich bei dem G aufgefallen siehe Bild.
http://up.picr.de/20886713rd.jpg
Bei der Beurteilung ob ein Blatt original, fake, gefadet oder "fremd" ist, dreht es sich doch zum großen Teil um die Beschriftung der Blätter.
Ist der Schriftzug an der korrekten Position, stimmen die Abstände der Buchstaben, die Farbe und Konturen und jede dem Laien noch so unwichtig erscheinende Serife.
Ich kann Dein Blatt nicht beurteilen, aber so ein rel großer Druckfehler ist m.E. schon selten.
Ich will es mal so sagen, in meiner 116505 aus 2013 schwebt eine Goldflocke aus der Bandengravur rum 8o
Wempe schickt die Uhr jetzt nach Köln und dann beheben die dort den Fehler -
Auch Rolex ist nicht perfekt und machen mal den einen oder anderen Fehler.
Ich bin mir zu 100% sicher bei dem Blatt und der Uhr - lassen wir doch gerne die Vintage-Experten im Forum
einmal dran:) ich hoffe die Qualität vom Foto ist ausreichend =(
Besten Dank und Gruß
Daniele
Und ich will es mal so sagen: hättest du nicht darauf hingewiesen, wäre mir das mit großer Wahrscheinlichkeit auch gar nicbt aufgefallen. Ich wollte auch nichts in Frage stellen, sorry wenn das so rüber kam. :-)
Mir kamen nach Deinem Hinweis nur die üblichen Vintagewebseiten in den Sinn, auf denen jeder von uns schon mal mehr oder weniger interessiert gelesen hat und auf denen genau jeder Buchstabe bis auf Atomgröße illustriert und diskutiert wird.
Hey Sabmärinnä - Ois Easy :gut: habe dich nicht falsch verstanden... ja stimmt das ist ja auch teilweise eine Wissenschaft für sich...
Aber das macht Vintageuhren ja auch so besonders :supercool:
Sehr schöne Uhr. Das mit dem "Komplettpacket" find ich auch gut.
Speziell bei den GMT´s halt ich die 16750 für eine optimale Lösung, Vintage-Look mit Datumschnellverstellung.
Glückwunsch!
Glückwunsch!
Die GMT Träger sind mir sowieso sympathischer als Sub-Anhänger :)
Da hast Du Dir eine schöne Uhr zugelegt ! Glückwunsch:dr:
.... findet ein überzeugter GMT I -Träger
Gruß, Wilfried
Glückwunsch !!!
Habe mir das Blatt jetzt mal lange genau angesehen. Wahrscheinlich ist alles ok. Aber meine Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen. Die Indexe sind sehr scharf abgegrenzt und dieses G.....
Würde mich schon mal interessieren, was Michi, Werner & Co dazu sagen.
Genau so eine Uhr oder ihr Vorgänger gehören zu meinen nächsten Traumuhrwünschen. So soll sie aussehen. Wunderschön. Nur ob ich mich da ran traue?! Deine gefällt jedenfalls. Und wenn sie noch die R-L-X-interne Kennerprüfung besteht ... ,-)
Das Blatt ist wunderbar...und der Druckfehler entpuppt sich sicherlich als Staubbrocken, wenn man genauer hinschaut.