Ist doch immer so Marcus - ein Thema, 1.000 Meinungen. ;)
Ohne zu wiederholen, was hier schon in so ziemlich jeder Variante dargeboten wurde: Kein Hautarzt würde ein Solarium empfehlen, wenn das Gesundheitsrisiko größer wäre als der Nutzen. Dann würde er wahrscheinlich eher empfehlen, sich mit seiner Neurodermites, Akne, o,ä. zu arrangieren oder diese anders einzudämmen, wenn die Chance auf Hautkrebs so unendlich hoch wäre. Im Vergleich dazu wären die anderen Gesundheitsstörungen ja eher weniger tödlich.
Habe letztens von einer (sehr umstrittenen) Studie gelesen, in der die These aufgestellt und untermauert wurde, dass das Krebsrisiko überdurchschnittlich stark bzw. fast ausschließlich von der eigenen genetischen Veranlagung abhängt und Umweltfaktoren nur eine geringere Rolle spielen. Also beispielsweise, wer die Veranlagung dazu hat, bekommt ziemlich sicher Lungenkrebs, auch wenn er nie geraucht hat, umgekehrt kann Helmut Schmidt qualmen was er will, außer dass er morgens vielleicht einen ekligen Husten hat, passiert in Sachen Krebs wohl eher wenig (in der Hoffnung,d ass das bei dem mann auch so ist).
Zur Ausgangsfrage: Ein gelegentlicher Besuch kann sicher kaum schaden, im Sommer läufst Du ja a ned mit nem Sombrero durch die Welt. Wenn's gut tut, dann los! Auch der Gesündeste wird irgendwann sterben... :dr: