Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Hier noch ein paar Bilder von meiner diesjährigen East-Side-Gallery-Expedition ( sie muss erhalten bleiben!):
Anhang 69582
Anhang 69584
Anhang 69585
Anhang 69586
"Mein Gott. Hilf' mir, diese tödliche Liebe zu überleben."
Anhang 69587
Btw: Für diese dämlichen Schmierereien auf dem Bild kann ich leider nichts...:motz:
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schöne Geschichte, Nico. :gut:
Da bist Du ganz schön rumgekommen, als EH-Spieler. Auch wenn es mit diesem speziellen Hindernis verbunden war.
Da ist Dir bestimmt auch das "Miracle on Ice" (USA-UdSSR bei den Olympischen Spielen 1980) ein Begriff, oder? :D
Und ich teile Deine Ansicht bzgl. der "angeborenen Behinderung". Es war halt so. Irgendwann fragte ich mich, warum es 2x Deutschland gibt und warum Berlin in Ost und West geteilt war. Dass bei diversen Fluchtversuchen Menschen ums Leben kamen etc..
Meine Mutter sagte immer, dass das die "anderen Deutschen" seien und mit uns nichts zu tun haben wollen.
Das politische System lernte ich erst in der Schule im Geschichtsunterricht kennen. Die 80er-Jahre, welche vom Wettrüsten geprägt waren. In dieser Zeit kam auch der Film "The Day After" in die Kinos und ich war zum ersten Mal schockiert, als ich die A-Bombendetonationen sah und was danach passierte...
Da wurde mir erst richtig bewusst, wie es um Deutschland steht.
1988 ging ich zur Bundeswehr. Dort wurden uns u. a. Lehrfilme des MAD (Militärischer Abschirmdienst) über das korrekte Verhalten bei Reisen ins kommunistische Ausland gezeigt und was passieren kann, wenn man dort als Soldat zu auskunftsfreudig ist...
Heute mutet das Ganze eher grotesk an, war aber für lange Zeit Realität.
Zitat:
Zitat von
NicoH
[...]
Die Anstrengungen, die in den Monaten vor und nach dem Mauerfall gemacht worden sind, haben den vielleicht größten Einfluss auf die Weltgeschichte des späten 20. Jahrhunderts. Wenn wir heute ohne Passkontrollen vom Nordkap an die Algarve fahren, wenn wir überall mit der gleichen Währung bezahlen und wenn wir uns vor allem überall in Europa furchtlos und frei bewegen können, dann verdanken wir dies auch den mutigen Männern und Frauen, die in Leipzig und Berlin auf die Straße gegangen sind. Wie geil, dass das alles passiert ist.
Dieser Aussage schließe ich mich vollumfänglich an. Und genau dieses Volk sollte mE auch den Friedensnobelpreis erhalten! :gut:
Dieses Schild an der BAB 9 ist den mutigen Menschen gewidmet (wobei Leipzig stellvertretend für alle anderen Städte in der DDR steht):
Anhang 69594