Hab das über Bucherer gemacht, da war der Service sehr gut. Denen war es auch schon peinlich und ich habe mehrmals kleine Aufmerksamkeiten bekommen.
Druckbare Version
Hab das über Bucherer gemacht, da war der Service sehr gut. Denen war es auch schon peinlich und ich habe mehrmals kleine Aufmerksamkeiten bekommen.
Das ZB ist echt schön geworden, finde ich. Hättest Du denn die Wahl gehabt, wenn Du gerne den Vintagelook behalten hättest?
Nun kannst Du ja mal anfangen, die Uhr mit Freude zu tragen, anstatt sie in der Weltgeschichte ohne Dich reisen zu lassen. :)
Heute beim Konzi am Arm gehabt. Passt wie für mich gemacht :jump:
http://up.picr.de/27106866np.jpg
http://up.picr.de/27106867ap.jpg
Herr gib mir Gedult :D
Schöne Uhr, dürfte auch perfekt an mein ärmchen passen.
Sehr schön Roland. :gut:
Zu den selbst benannten grausigen Bildern, kommt noch hinzu das die probierte RO verklebt war und somit nicht den Hauch einer Möglichkeit hatte ihren vollen Scharm zu entfalten - sozusagen "in der Folie erstiegt"
Viel Spaß weiterhin auf das darauf hinarbeiten :dr:
Jap das ist in der Tat so (hab ich auch schon im anderen Thread so geschrieben). Hab aber schon eine unverklebte gesehen und weis auch was da für eine Schönheit auf mich zukommt
:D
Dann biste ja über beide Ohren angefixt :bgdev:
Ja ganz furchtbar :motz:
Ich überleg schon welche Bank ich überfallen soll, damit das mal Zeitnah was wird :D
15450 bei kleineren Handgeleken ist einfach top! :gut: Besser als die 15300 auf jeden Fall...
Schön fand ich auch das Gespräch mit dem Konzi.
Er sagte das man bei manchen Kunden richtig spürt wie groß die Leidenschaft für eine Uhr ist. Und meine war so ansteckend dass ich auch ihn zum strahlen gebracht hab, sagt er=)
War wirklich ein schöner Besuch, auch wenn ich sie leider noch nicht mitnehmen konnte.
Ich vergöttere diese Uhr einfach und bis sie mal mein ist werde ich wohl noch so manches mal von ihr träumen und mir die Naße am Schaufesnter platt drücken.
Ich bin aber sicher so eine Kaufentscheidung bereue ich niemals
Hallo Roland,
wo hast du die Götteruhr denn anlegen dürfen, hab nur gesehen, dass es wohl bei W. war.
In Stuttgart Bernd :winkewinke:
Passt gut Roland :gut:
Pass auf, dass deine Dame nicht irgendwann auch auf den Geschmack kommt, denn Ex sowie RO würden ihr auch gut stehen ;)
Nö beide viel zu groß für ihr Ärmchen.
Ich darf ihr mal eine Vintage Cellini Handaufzug an Leder schenken, die passt zu ihr und die findet sie auch toll. =)
http://up.picr.de/27242641gf.jpg
Oder doch lieber ne Elipse D'or ;)?
Moin Roland,
ich hatte letzte Woche erstmals eine Royal Oak am Arm. Nachdem ich die RO auf Fotos nie so hammermäßig geil gefunden habe, bin ich nun so begeistert von ihr, wie ich es schon lange nicht von einer Uhr war. In echt ist die Royal Oak sehr markant, aber trotzdem filigran und elegant. Einfach nur geil.
Ich habe letzte Woche einige interessante Armbanduhren ans Handgelenk bekommen, neben der 15400 unter anderem Patek 5726 & 5196G, Weißgold-Daytona und Day-Date 40, aber keine hat mich auch nur annähernd so angefixt wie die Royal Oak. Irre.
Auch mir ist die 15400 jedoch etwas zu groß. Auf dem Bild sieht es noch nicht zu extrem aus, aber trotzdem.
https://abload.de/img/3c0a7e07-bb3c-4fd9-a6a0u88.jpg
Die 15400 misst ja 41 mm. Ob nun die 15202/15300 oder die 15450 passen würde? Das muss ich wohl noch mal ausprobieren. Und mir dann überlegen, welche Bank ich überfallen soll. :mimimi::D
Der Weg ist doch klar: Du probierst die drei genannten kleineren Modelle, vielleicht eine 14790 dazu, suchst den Favoriten aus und kaufst die Daydate 40 nicht. Somit hast Du genug Geld für eine RO gespart und behälst noch obendrein was zurück. Tolles Geschäft gemacht und schöne Uhr dazu bekommen. :supercool: