an der Rolex Lupe stört auch mich nichts
an der oben gezeigten Ulysse Nardin 1846 so ziemlich alles ?(
Druckbare Version
an der Rolex Lupe stört auch mich nichts
an der oben gezeigten Ulysse Nardin 1846 so ziemlich alles ?(
Zitat:
Original von Master of disaster
Zitat:
Original von Charles.
Ausserdem kann die Lupe auch anders platziert werden, wie Uhren von Ulysse Nardin zeigen:
http://www.ulysse-nardin.ch/uploadfiles/1000CE.jpg
Die Oberfläche über der Lupe ist glatt.
Ausserdem ist Das Zifferblatt ziemlich symmetrisch bezüglich einer senkrechten Achse.
Trotzdem stört mich das Datum von Rolex kaum. Gehört eben zum Charakter der Uhr.
Ulysee Nardin hat auch ein Händchen für schöne Uhren. Trotzdem würde mir etwas fehlen wenn die Lupe nicht da wäre.
:cool:
Die Lupe ist ja da, inovativ sehr gut eingearbeitet wie bei einigen anderen auch (z.B.: Mühle Glashütte)....
Könnte ich mir bei der SD super Vorstellen, aber Rolex ist halt vom Berg....und übertriebene Mythos pflege führt eben zu nicht mehr...
Nardin Uhren haben was... :gut:
Gruß Andreas
Könnte ich mir bei der SD super Vorstellen, aber Rolex ist halt vom Berg....und übertriebene Mythos pflege führt eben zu nicht mehr...
Nardin Uhren haben was... :gut:
Gruß Andreas[/quote]
Andreas,
Was meinst du mit " vom Berg .... und übertriebene Mythos pflege.......?
LG,
István
Andreas,Zitat:
Original von Penzes
Könnte ich mir bei der SD super Vorstellen, aber Rolex ist halt vom Berg....und übertriebene Mythos pflege führt eben zu nicht mehr...
Nardin Uhren haben was... :gut:
Gruß Andreas
Was meinst du mit " vom Berg .... und übertriebene Mythos pflege.......?
LG,
István[/quote]
Mahlzeit István,
ich halte nicht viel von Rolex, was die neueren Baujahre angeht...
Sicherlich müsste ich weiter ausholen, als so ein Statement hier platt zu schreiben....
Es lebt zwar ein sog. Rolex-Mythos, mehr aber auch nicht, was der Qualität keinen Abbruch tut, aber eben langweilig ist...
Oder mal noch platter dargestellt, der VW Käfer fuhr und fuhr, die Herstellungskosten waren längst eingespielt und die Weiterentwicklung der Produktionswerkzeuge hätte ja gereicht, so dass man "moderner produziert" kann und den Mythos immer wieder neu beleben...
Es langweilt dann irgendwann, wenn sich alle Rolex Liebhaber nur noch auf diese Art von Beständigkeit ausruhen oder sich die Uhren schön reden muss...
Ältere Rolexuhren, jederzeit gerne...und in einigen Punkten scheiden sich eben die Meinungen über die eigenen Erwartungen an ein solches Produkt in diesem Preissegment...
Gruß Andreas
Mahlzeit István,Zitat:
Original von Andreas
Andreas,Zitat:
Original von Penzes
Könnte ich mir bei der SD super Vorstellen, aber Rolex ist halt vom Berg....und übertriebene Mythos pflege führt eben zu nicht mehr...
Nardin Uhren haben was... :gut:
Gruß Andreas
Was meinst du mit " vom Berg .... und übertriebene Mythos pflege.......?
LG,
István
ich halte nicht viel von Rolex, was die neueren Baujahre angeht...
Sicherlich müsste ich weiter ausholen, als so ein Statement hier platt zu schreiben....
Es lebt zwar ein sog. Rolex-Mythos, mehr aber auch nicht, was der Qualität keinen Abbruch tut, aber eben langweilig ist...
Oder mal noch platter dargestellt, der VW Käfer fuhr und fuhr, die Herstellungskosten waren längst eingespielt und die Weiterentwicklung der Produktionswerkzeuge hätte ja gereicht, so dass man "moderner produziert" kann und den Mythos immer wieder neu beleben...
Es langweilt dann irgendwann, wenn sich alle Rolex Liebhaber nur noch auf diese Art von Beständigkeit ausruhen oder sich die Uhren schön reden muss...
Ältere Rolexuhren, jederzeit gerne...und in einigen Punkten scheiden sich eben die Meinungen über die eigenen Erwartungen an ein solches Produkt in diesem Preissegment...
Gruß Andreas[/quote]
Andreas,
In dem sinne hast du Recht. Vom Werk her ist ein Rolex nicht so spannend. :rolleyes:
LG,
István
Zurück zum Thema:
Eine Uhr ist eine Uhr. D.h. sie soll die Zeit zeigen. Alles was daran hindert gehört nicht an die Uhr. Die Lupe stört insbes. bei schrägem Betrachtungswinkel und verhindert häufig das "Uhrzeit auf einen Blick".
Aus diesem Grunde finde ich die GMT übrigens gleich doppelt überladen. So hübsch sie ist, für den Alltag will ich einfach eine Uhr!
Beste Grüße
Oliver