Die Dämmung von der S- Klasse finde ich gut aber nicht überragend
Nimm den:gut:
Druckbare Version
LOL Toan, mit dem P darfst die Dämmung nicht vergleichen :D...
Unter dem Aspekt Wiederverkauf würde ich wohl auch zum 350er greifen, sollte der Punkt relevant sein.
Nein, ist nicht von Renault. Der 250er ist eine tolle Maschine, hat ordentlich Drehmoment und ist auch für eine S-Klasse völlig ausreichend. Drehfreudiger als der 3L-V6 ist der Motor auch. Allerdings sollte man nicht sonderlich viel Hoffnung haben, dass der Motor viel sparsamer als ein 3l-V6 ist. Im direkten Vergleich , also gleiche Strecke und auch gleich zügige Fahrweise, hat der 250er keinen Verbrauchsvorteil gegenüber dem V6.
Ich hab es wahrscheinlich überlesen. Neupreis 93.000€, aber welches Baujahr?
40% finde ich etwas wenig für ein Auto aus einem Segment mit höchstem Wertverlust und einem Auslaufmodell.
Auf die letzten Modelle hat's sicherlich beim Kauf schon 20% Abschlag vom Neupreis gegeben.
Es kann auch sein, dass der Wagen in Österreich aufgrund der NOVA begehrter ist als in Deutschland.
Ich finde die Kombi nicht schlecht, für ein Land in dem man eh nicht schneller als 130 fahren kann. Ist eine tolle Vernunftlösung.
Zum Motor kann ich nix sagen, aber das Nachtsichtfeature find ich sehr cool. Da wollt ich nicht drauf verzichten wollen.
Bauhahr 2/2012, 60kkm - 53k NP 93k
Folgendes fehlt:
Distronic Plus (Abstandstempomat)
Nachtsicht
Lane Assist
Toter-Winkel-Assist
Keyless Go
FB für Garage im Spiegel
Großes Navi (kein 3D)
Standheizung
Also doch nicht so voll...
Nicht so voll? Das ist für eine S Klasse ein Kassengestell und der Preis ist viel zu hoch!
Beispiel: 2013 S500, Vorstandsfahrzeug der Daimler AG, Jahreswagen,
4.700 km, wirklich neuwertiger Zustand inkl. neuwertigem Innenraumgeruch und bis auf Standheizung, Burmeister 3D und Head Up Display alles drin,
NP 160.000 für 99.000 Euro brutto, bei einem Mercedes Händler mit 2 Jahren Neuwagengarantie.
Ich stelle immer wieder fest das die Vorgänger oft ein zu hohes Preisniveau haben!
Und S Klasse muß gut ausgestattet sein! Das ist doch der Spaß der Rentnerkarre! :D
Vergiss die NoVA nicht.... :op:
Preis finde ich auch zu hoch,
Motor müsste dir reichen, so wie du deine Fahrweise beschrieben hast ;-)
Der Motor wäre wirklich OK für mich. Aber wie CD schrob, (;)) die Ausstattung ist leider wirklich nicht das Gelbe vom Ei.
Würde ich den Jahreswagen (Preis 99.000 EUR) in AT anmelden wollen, kämen nochmal 22% Nova hinzu...
War auch nur ein Bespiel, das es fast 40% schon bei Jahreswagen gibt und der Wagen ist eh nicht mehr verfügbar… :D
Aber ich habe gerade mal geguckt, ist zwar über dem Budget des Vorgängers aber ein W222 S350 mit sehr guter Ausstattung und als Jahreswagen
liegt um die 70K Euro.
Ist natürlich nochmal ein ordentlicher Preissprung von Mitte 50K Euro aber wenn es budgetmässig paßt,
würde ich das aktuelle Modell nehmen.
Ist das Auto aus Österreich? Nova wird ja nur einmal entrichtet - beim Kauf oder vorm anmeldem wenn aus dem Ausland....
Coole Karre - aber weit über meinem Budget: 72.901,- + 8.019 (=11% NoVa) = 80.920,-
Edit sagt: Nein, das Auto ist aus DE. (also kommt die Nova noch dazu)
Der 250CDI wäre aus AT gewesen.
Da fehlt ja alles?
Die übliche Crux bei Autoinseraten - wenn Leder, Klima, Schiebedach und Sitzheizung an Bord sind, wird fast immer "Vollausstattung" reingeschrieben...:ka:
Mehr so: einmal alles ohne scharf :ka:
Also für 55K bekommst einen aktuellen E350 4 Matik mit AMG Paket, Command, Lane und Totwinkel Assi, Vollleder und Panodach. Hat auch gut Platz der Hobel und mir gefällt gerade das Heck besser als das der S-Klasse. Wäre das nicht ggf. auch was?
Ach ja, Edit meint: Laufleistung kleiner 10K... ;)