Nicht die Kardan, sondern die Lager :op: :D
Ich glaube übrigens dass Hamburg die Defenderhauptstadt ist. So viele Defender wie da hab ich bisher noch an keinem anderen Ort im Straßenbild gesehen.
Druckbare Version
Nicht die Kardan, sondern die Lager :op: :D
Ich glaube übrigens dass Hamburg die Defenderhauptstadt ist. So viele Defender wie da hab ich bisher noch an keinem anderen Ort im Straßenbild gesehen.
schon klar dass du die Lager meinst... ;)
ansonsten, analog zu R-L-X für Begeisterte des "Dicken": http://www.blacklandy.de/
LG Martin
Der Landi hat diverse Abschmiernippel und die sollte man auch nach einer Offroad-Tour nicht nur anschauen, sondern mit der Fettpresse besuchen... :D
Ein wenig Liebe braucht er schon. Etwas Rostschutz, hier und da etwas schmieren... dann läuft er schon. Da muß man nicht wöchentlich unter der Kutsche liegen.
Leider hab´ ich keine aktuellen Bilder - hab´ ihn nur photografiert, als er neu war.
Aber liegen geblieben bin auch ich noch nie. Die Kühlerschläuche hatten sich gegenseitig durch Vibration und ungeschickt platzierte Schlauchschellen aufgerieben.
Dank des genannten Forums hab´ ich gezielt nach diesen Stellen gesucht und fast durchgescheuerte Stellen rechtzeitig gefunden.
Mehr hat er nicht gehabt.
http://i61.tinypic.com/261jgb4.jpg
http://i60.tinypic.com/30k8si0.jpg
http://i61.tinypic.com/t8t4sj.jpg
Wenn ihr so weitermacht, dann kauf ich mir auch noch einen :kriese:
Warum eigentlich nicht?
Eigentlich wäre der Defender - für meinen Einsatz - völlig kontraproduktiv.
Hab schon meine Partnerin gefragt, ob sie so einen fahren würde. Leider war ihre Aussage negativ.
Und um ihn einfach so zu kaufen, fehlt mir das nötige Kleingeld und der Platz.
Papperlapapp! Den kannst Du auch auf den Blumenrabatten parken.
Na dann - im Garten wär schon noch Platz...:D
Bin mal gespannt, ob die Preise nach Produktionsstopp auch so anziehen...
Der Defender ist sowas von unnötig und kontraproduktiv ........, aber Spass macht er!:D
http://up.picr.de/20758522kh.jpg
Wie ein Traumauto entsteht
http://www.youtube.com/watch?v=UnU2YDg5Rwg&sns=em
Maufakturfahrzeug. :D
:D
Jedenfalls ist das Kutschenbau 3.0 im Jahr 21. Jahrhundert. 8o
Kein Wunder, dass die Dinger so teuer sind, wie ineffizient die zusammengebrutzelt werden...
Trotzdem: Echte, solide Klassiker. Ich mag sie.
Nicht irgendeiner - der zweimillionste Defender könnte deiner sein ;)
http://www.nzz.ch/mobilitaet/auto-mo...efender-ld.757
Rechtslenker!
http://www.landrover.com/above-and-b...-vehicles.html
Der Film hat mir eine Träne abgerungen, wer die Geschichte des Autos kennt weiss wer die handelnden Personen sind.
https://www.youtube.com/watch?v=KKlxvavdsL4
Der Wagen hat noch eine nette Begleiterscheinung. Er ist Wertstabiler als ein 911er :-) und es gibt in nicht mehr lange zu kaufen!! Bin dann mal gespannt wie sich die Preise entwickeln.
Amadeus Matzker tödlich verunglückt,
ich war, bin Kunde und kannte Ihn persöhnlich.
R.I.P.
so stehts auf seiner HP:
Liebe Kunden, liebe Freunde des Hauses
Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass Amadeus Matzker tödlich verunglückt ist. Auf seiner alljährlichen Afrikatour erlitt er am Sonntag, dem 24. Januar 2016 einen tödlichen Autounfall ohne Fremdverschulden.
In tiefer Trauer bleiben seine Frau, sein Sohn und seine Familie zurück. Amadeus Matzker wurde nur 49 Jahre alt, er liebte Afrika und er liebte das Abenteuer.
Die Matzker KFZ-Technik GmbH ist das Lebenswerk von Amadeus Matzker. Seine Ehefrau und die Mitarbeiter werden das Unternehmen in guter Tradition und in seinem Sinne weiterführen.
quelle: http://www.matzker.de/
Jo, so geht es mir auch.
Hab´ mich immer gern und bei fast jedem Besuch in Köln mit ihm unterhalten.
Traurig.
Über die näheren Umstände wüßte ich gerne mehr. Was ist mit dem Beifahrer ? War es in einem Wettbewerb ? Mit welchem Fahrzeug etc.