*****. :(
Und wenn das ne Reflexion ist, ist das auch nicht mal so eben mit Software repariert.
Druckbare Version
*****. :(
Und wenn das ne Reflexion ist, ist das auch nicht mal so eben mit Software repariert.
Bei der D800 muss man schon sehr genau Arbeiten damit es in der 100% Ansicht keine "verwackelten bzw. unscharfe" Bilder gibt. Bei gleicher Ausgabegrösse wird die D800 aber im Vorteil sein ggü. der D750, zumindest meine Vermutung, und im Gegensatz zur D600/D750 scheint sie "vor grösseren Problemen" verschont zu sein.
http://nikonrumors.com/2015/01/09/ni...-january.aspx/
Kamera muss wohl abgegeben werden, damit da umfangreiche Arbeiten stattfinden können. Unschön, aber immerhin ist eine Lösung in Sicht.
Na ja, aber peinlich ist das schon, insbesondere nach dem D600- Fauxpas. Koennte mir gut vorstellen, dass viele zu Canon abwandern (aber wer weiss, was es da fuer Probleme gibt ?)......die entwickeln doch nicht erst seit gestern Kameras :grb:
Zu Canon wird wohl mangels Alternativen aktuell niemand abwandern. Die 6D kommt an die D750 nirgendwo wirklich ran, die 5DMarkIII ist zu alt für den aktuellen Preis und in den meisten Belangen der D750 auch unterlegen. Denke eher dass die Käufer warten oder Sony / Samsung in die Hände getrieben werden.
Es wäre schön gewesen von Nikon zu hören, ab wann neu gekaufte D750 nicht mehr betroffen sein werden ...
Immerhin hat Nikon aus den Fehlern gelernt, die beim Krisenmanagement der D600 gemacht wurden.
Gelernt schon, aber mich wundert trotzdem, dass das immer so lange dauert, bis diese Konzerne reagieren. Wäre ich in einem Bereich tätig, der Consumer Electronic verkauft, ich hätte immer ein Dutzend Nerds (aus dem System Test Team) am Start, die Tag und Nacht Foren nach ungewöhnlichen Meldungen absuchen und beim ersten Auftauchen einer Anomalie würde ich das vom Systemtest untersuchen lassen. Nach ein paar Tagen ist der Fehler analysiert, ich kenne Hintergründe, Eintrittswahrscheinlichkeit und habe eine Abschätzung was die Behebung kosten wird und kann nach außen sicher kommunizieren. Die haben sich doch so einen Teil des Weihnachtsgeschäfts versaut und selbst jetzt werden diverse potentielle Käufer ungeduldig abwarten mit dem Kauf, weil man ja nicht riskieren will eine defekte Kamera (die man nach dem Kauf ein paar Wochen zur Reparatur schicken muss) zu kaufen.
Ich wurde heute sogar ungefragt von Nikon angeschrieben:
Zitat:
Sehr geehrte/r Nikon-Kunde/Kundin,in unseren Aufzeichnungen steht, dass Sie sich mit einer digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 bei uns registriert haben. Mit dieser Nachricht möchten wir Sie darüber informieren, dass wir FAQ zum Thema Support für die D750 veröffentlicht haben.
Einige Kunden haben uns von einem unnatürlichen Streulicht bei Aufnahmen mit extrem hellen Lichtquellen berichtet, die in der oberen Ecke des Bildausschnitts auftauchen. Dieses Problem scheint jedoch nur bei ganz bestimmten Bedingungen je nach Position, Intensität der extrem hellen Lichtquelle und je nach verwendetem Objektiv aufzutreten. Nikon liegt die Zufriedenheit der Kunden am Herzen und wir suchen bereits nach Lösungen, um das Auftreten dieses unnatürlich geformten Streulichts zu vermindern.
Klicken Sie hier, um die FAQs zum Thema Support zu lesen.
Mit freundlichem Gruß
Nikon Customer Support
Das ist gut :gut:
Ah geh, die lesen doch auch RLX und wissen dass Du Probleme mit der D750 hast ;)
Nikon fängt an die aktuelle D750 aus den Läden zu holen (jedenfalls in den USA und Japan): http://petapixel.com/2015/01/14/niko...call-underway/
Neue Infos:
Zitat:
An Benutzer der digitalen Spiegelreflexkamera Nikon D750 (Aktualisierung vom 20.01.2015) Sehr geehrte/r Nikon-Kunde/Kundin,
Vor Kurzem haben wir Sie über das Auftreten von Streulicht in Bildern informiert, die mit der D750 unter ganz bestimmten Bedingungen und bei extrem heller Lichtquelle aufgenommen wurden.
Nikon bietet nun einen Service an, um dieses Problem kostenlos beheben zu lassen.
Klicken Sie bitte hier, um weitere Informationen und Anleitungen zur Serviceanfrage beim Nikon-Kundendienst zu erhalten.
Mit freundlichem Gruß
Nikon Customer Support
Dann bekommst Du auch einen schwarzen Punkt ins Stativgewinde :)
Dauert aber noch. Ich wollte meine gerade einsenden:
Es schadet also nicht, sich gleich mal anzustellen.Zitat:
Vielen Dank für die Registrierung Ihrer Nikon D750 Digitalkamera für den Nikon Service. Nach Erhalt werden wir Ihre Kamera umgehend überprüfen und gemäß des Service Hinweises instand setzen.
Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, erfolgt die Zusendung des Versandscheins zeitversetzt. Hiermit stellen wir sicher, dass die notwendigen Ersatzteile beim Eintreffen Ihrer Kamera vorhanden sind und die Entbehrungszeit für Sie so kurz wie möglich ist.
Sobald wir eine kurze Bearbeitungszeit garantieren können, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zum Ausdruck des Versandscheins und weitere Hinweise für die Einsendung Ihrer Kamera. Die Zusendung dieser E-Mail kann etwa 2-3 Wochen dauern – während dieser Zeit müssen Sie nichts in dieser Angelegenheit unternehmen.
Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Geduld. Sollten Sie dennoch weitergehende Fragen haben, können Sie gerne unser Customer Support Centre kontaktieren.
Immerhin. Danke für das Update :dr:
Quelle: HeiseZitat:
Nikon verspricht in besagter Meldung allerdings nicht die Beseitigung sondern stellt eine "Minderung des Phänomens" durch die Servicemaßnahmen in Aussicht. Die Begründung: "Zwar wird durch diese Maßnahmen das von einigen Nutzern angezeigte unnatürlich geformte Streulicht gemindert, wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Streulicht in mit digitalen Spiegelreflexkameras und bei Gegenlicht aufgenommenen Bildern häufig auftritt."
Hört sich irgendwie nicht gut an :rolleyes:
Ich überleg grad, ob ich sie überhaupt einschicke - dass das Phänomen mir mal ein gutes Bild versaut, halte ich für nahezu ausgeschlossen.
Mir ist gar nicht klar, was die da überhaupt fixen wollen. Um das Problem wirklich zu beheben, müsste man den AF-Sensor abkleben ... dann funktioniert er aber nicht mehr. Ober man verspiegelt die Oberfläche des Spiegelkastens rund um den Sensor ... was dann die Flares eher noch verstärkt, aber nicht zu dem Balkeneffekt führt. Dazwischen kann ich mir nichts vorstellen ...
In dem Video wird doch ein mattes Stück Pappe eingelegt und der AF funktioniert doch da noch.