Hat das Modell schon einen Mercedes-Motor?
Ansonsten bestimmt geil zu fahren, aber mir gefällt er nicht. Dennoch viel Spaß damit.
Druckbare Version
Hat das Modell schon einen Mercedes-Motor?
Ansonsten bestimmt geil zu fahren, aber mir gefällt er nicht. Dennoch viel Spaß damit.
Bevor das jemand in den falschen Hals bekommt, ist natürlich ein vollwertiger V12! ;)
http://up.picr.de/19193917qu.jpg
Der hat den Grill fast so ähnlich wie der neue Fiesta.... :)
Das Wetter war heute wieder etwas trüb und leicht regnerisch. Perfekt also :D
Wir unternehmen eine gemeinsame Fahrt im AM V12 Vantage S nach TEXAS.
Im Allgäu natürlich, eh klar.
Anhang 61983
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Die Türgriffe bei diesem Modell sind versenkt und schließen bündig mit der Karosserie ab:
Anhang 61984
Zum Öffnen muß links leicht gedrückt werden, dann klappt der Griff heraus:
Anhang 61985
Dann kann der Griff herausgezogen und die Türe geöffnet werden:
Anhang 61986
Die Türe selbst ist übrigens sehr leicht (Carbon?) und schließt mit einem satten "plopp" ... so, wie das muß ;)
Anhang 61988
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Der eigentliche Zündschlüssel, der leider kein richtiger Schlüssel ist, besteht aus Glas 8o
Mitbekommen habe ich jedoch den Ersatzschlüssel aus Kunststoff. Der wenn runterfällt, kann nix kaputt gehen. Macht irgendwo auch Sinn, bei einem Vorführwagen :kriese:
Anhang 61989
Nachdem es keinen richtigen Schlüssel gibt, existiert auch kein Schloß, sondern nur ein Schacht:
Anhang 61990
Das Schlüsselersatzdingens muß behutsam eingeführt werden, mit dem (rechten) Fuß auf die Bremse gedappt, dann kann der Motor gestartet werden:
Anhang 61991
Für eine Serienabgasanlage klingt der Motor tatsächlich sehr gut. Besonders die Kaltstartphase ist schon recht heftig :D
Allerdings, aus meiner Sicht, natürlich noch ausbaufähig. Oder umbaufähig :ea:
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Jürgen, schiess endlich los, wie gefallen Dir das Fahrwerk, die Kurvenlage, die Lenkung und der Durchzug?
Nicht Zweitschlüssel, sondern Ersatzschüssel! :op:
Geile Kiste, Jürgen :verneig:
wünsche dir noch viel Spaß beim Testen :gut:
Die Sitze sind zwar schön und gut verarbeitet, haben jedoch Wohnzimmersesselcharakter:
Anhang 62006
Das Logo ist wunderbar im Kopfteil eingestickt, verbessert jedoch die Sitzeigenschaften nicht:
Anhang 62007
Hinter den Sitzen ist auch alles sehr gut verarbeitet. Es gibt sogar Platz für ein paar Sixpacks :dr:
Anhang 62008
Das Handschuhfach ist sehr flach geraten und bietet Platz für Kleinkruscht:
Anhang 62010
Die Bordmappe ist schick beledert und findet gerade so im Handschuhfach Platz:
Anhang 62011
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Beeindruckend am Vantage Innenraum sind auch die Sonnenblenden. Sowas winziges habe ich noch nie gesehen :D
Die Instrumententafel mit dem falsch herum anzeigenden Drehzahlmesser gehört einfach nicht in dieses Auto. Wieso fräse ich diverse Teile aus massivem Alu und setze dem Fahrer dann so ein optisches Verbrechen vor die Nase? Da passen die beiden Welten einfach nicht zusammen, das Auto ist wunderschön, aber als Sache nicht rund.
Also der Innenraum wär jetz nicht mein Fall. Aussen optisch ganz gut, Sound sicher auch recht lässig.
Aber Jürgen, hol Dir den GT3 zurück und fang Dir doch keine solchen Sperenzchen an...:D