:rofl:
Druckbare Version
Diese Meinung teilen viele Kollegen. Allerdings muss man unterscheiden zwischen solchen, die berechtigte Interessen der Rechteinhaber vertreten und die sich z.B gegen Plagiatangebote im Netz wehren (siehe z.B. die Entscheidung "Halzband"), und solchen, die richtiggehend Fallen stellen, um ihr Gebühreninteresse zu befriedigen. Und lukrativ ist relativ. Mit richtiger anwaltlicher Tätigkeit im richtigen Bereich kann man dauerhaft mehr verdienen. Dazu muss man aber gut sein. Richtig gut!
Ging heute auch durch die Medien.......
http://www.t-online.de/computer/sich...-trojaner.html
:pale::mimimi:
Nein Dirk, ich hatte den Link zu dem Bericht gepostet nachdem auf Seite 2 wohl schon arauf verwiesen wurde......
Hatte gepennt und das nicht mehr gelesen.........
:gut: