-
Als Einsteiger ist die Geschwindigkeit und zurückgelegte Srecke recht wurscht.
Fang mit ner halben Stunde Traben an, so dass Du nicht zu sehr ausser Atem kommst. Solltest Dich noch locker unterhalten können. Ggf. einfach ein paar Schritte zeischendurch gehen.
Dann langsam!!! steigern. Und nicht jeden Tag laufen. Am besten erstmal jeden 2.
-
Schau ich schreibe fast jeden Tag meine 8 km in der langsamsten Zeit rein und ist mir doch wurst Hauptsache Bewegung in irgend einer vernünftigen Form.
Und 10 kg mehr hab ich auch drauf so what ;)
Lasst euch nicht unter Druck setzen wir haben alle mal klein angefangen :op: :D
-
Slow run is better as no run ;)
-
Grad eben gekommen. Das ist die Trail-Running-Variante. Die Sohle ist ein wenig stabiler und profilierter. Sonst würde z.B. Schotter zu sehr schmerzen.
Meine alten (die ersten) waren inzwischen ein wenig gar. Heut und morgen werde ich diese vor dem Meller Berglauf morgen Abend noch ein wenig einlatschen, obwohl das nicht nötig ist.
Werde mir auch noch Office-Schuhe ohne Einzelzehen mit der 2mm Barfuss-Sohle besorgen. Diese hier sind optisch fürs Büro ein wenig krass.
Wenn man sich mal an diese dünnen Teile gewöhnt hat, ist alles andere unbequem.
Nach dem Anfangsmuskelkater in den Waden haben diese Dinger bei mir damals einen weiteren Motivationsschub ausgelöst.
http://i1192.photobucket.com/albums/...2F4E4F7BFF.jpg
-
Muß ich die am Ende auch mal ausprobieren? :grb: Auf die Optik komm ich mal so garnicht klar :ka:
-
Ja, sind nicht gerade hübsch.
Schau Dir mal alternativ an:
Sole Runner Pure
adidas adipure Motion
oder was Du sonst noch findest unter "Barfussschuhe" am großen Fluss.
Falls Du bestellst: Lies Dir die jeweiligen Angaben zur Schuhgroße 3 bis 5 mal durch. Am besten auf der Hersteller-Homepage. Ist ein heikles Thema und die Teile müssen 100% passen.