Ja, die Zeit lässt sich problemlos einstellen und die Uhr geht weiterhin genau.
Nur das Blatt verdreht sich.
Gruß
Hans
Druckbare Version
Gibts was neues?
Das neue Blatt ist noch nicht da, aber der Uhrmacher hat mir schon mal das kaputte gezeigt:
http://abload.de/img/mobile.473nfs32.jpg
Er hat auch die abgebrochenen Füße gefunden und mir mit der Lupe die Bruchstellen gezeigt. Die Teile sind tatsächlich sehr filigran - nicht dicker als eine Nadel.
Mittlerweile kann ich nachvollziehen, dass sie brechen können - abhängig vom Winkel der "Gewalteinwirkung".
Ich habe mit ihm die diversen Meinungen, die hier zu dem Fall geäußert wurden, besprochen. Er meinte mit der Uhr sei sonst alles in Ordnung gewesen und alles hätte korrekt und fest gesessen. Das glaube ich ihm, denn er hätte keinen Grund, etwas zu beschönigen, um Rolex zu verteidigen. Kenne ihn und seinen Arbeitgeber zwanzig Jahren und habe vollstes Vertrauen.
Jetzt warten wir auf das neue Blatt.
Gruß
Hans
Etwas dicker vielleicht schon; hier mal ein Fuß eines Daytona Blattes:
http://up.picr.de/18616184wu.jpg
War gestern beim Konzessionär, deshalb kurzes Update:
- das Blatt ist nicht vorrätig in Madrid
- muss in der Schweiz bestellt werden
- Lieferdauer ca. 3 Monate (muss angeblich erst hergestellt werden, da die gesamte Produktion jeweils für Neuuhren gebraucht wird...)
Das sind sehr enttäuschende Nachrichten. Wo bekomme ich denn nun schneller ein Blatt her?
Gruß
Hans
Bestellen versteh ich. Extra herstellen? Kann ich fast nicht glauben. 8o
Lieferzeit von 3 Monaten sind ein schlechter Witz =(
Der soll mal in Köln anrufen, vielleicht haben sie dort eines. Wenn du eines Privat besorgen willst, zahlst du astronomische Preise auf dem Internationalen Markt dafür.
Am vergangenen Mittwoch konnte ich die Submariner mit dem neuen Blatt endlich abholen.
Letztendlich ging es dann doch schneller als die angedrohten drei Monate.
315€ ... Freundschaftsrabatt schon abgezogen.
Beigefügt die Bilder vom Blatt mit den abgebrochenen Füßen.
http://abload.de/img/mobile.533j4kx6.jpg
http://abload.de/img/mobile.534a3ugc.jpg
http://abload.de/img/mobile.536lfulq.jpg
http://abload.de/img/mobile.53547cxj.jpg
Da Rolex mich wegen der fragilen Füße zur Kasse gebeten hat, werde ich das Blatt versilbern, um die Reparatur zu finanzieren.
Gruss
Hans
Wie alt war nochmal die Uhr ???
...ca. 2 Jahre ...
Gruß
Hans
Und da musstest du was bezahlen ??
Da kenne ich R aber extrem kulanter.
Oder Bockloser Konzi?
kenne Ro auch Kulanter, zumal grad 2 Jahre alt....... wenn ich das jetzt richtig verstanden habe ---> 315 EUR.........
Er hat´s jetzt zum Verkauf eingestellt, aber scheinbar möchte er es nicht wirklich verkaufen.......
Puhhhh,
Das ist schon ne Nummer !
Was soll man bitte schön mit der Uhr angestellt haben dass das ZB kaputt geht ?!
Und ohne dass es ein Fertigungsfehler war ?
Ich würde mit diesem Fall direkt die Kölner konfrontieren,
mM hättest du nichts zahlen müssen ...
BG
Wie ich schon in meinem Posting am 22.05. geschrieben habe, handelt es sich um einen ganz normalen Schaden der auf unsachgemäße Behandlung (sehr wahrscheinlich heftiger Stoß) zurückzuführen ist.
Auch wenn man am Gehäuse nichts sieht, weil die Uhr auf einen weichen Gegenstand (z.B. Teppich) gefallen ist, können dabei die Zifferblattfüße abscheren !
Ich bekommen ca. 5 Uhren pro Monat in meine Uhrmacherwerkstatt, die das gleich Schadensbild haben.
Grüße aus der Uhrmacherwerkstatt
Uli
Habe ich auch gerade überraschend wahrgenommen. Das neue Blatt hat ja genauso viel gekostet.
ich geb dir 80 Euro für das defekte Blatt, deal?