Wie? Jetzt doch verschraubt? Ich dachte geklebt.
Druckbare Version
Wie? Jetzt doch verschraubt? Ich dachte geklebt.
Ich habe die Druckknöpfe zuerst angeklebt, um zu checken, ob das passt. Dann wurden die Knöpfe verschraubt ...
Georg!
Alles grössten Respekt:verneig:
...und als nächstes Objekt dann bitte den Gitarrenkoffer zur selbstgebauten aus Vintage Autoblech!;)
Klasse!!!!.....hatte mal einen Gurgel mit blau-weißem notverdeck......den hat ein bayer gekauft...:gut:
Sooo - die Befestigung des Verdeckstoffs an der Frontscheibe war heute dran.
Die Druckknopfbefestigung an der Oberseite der Frontscheibe ist fertig und sitzt:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/st21.jpg
Der weisse untere Rand wird ganz am Schluß gesäumt:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/st22.jpg
Da flattert nix, bin mehr als zufrieden. Die Befestigung ist schön gespannt :D
http://www.marken-jaeger.de/rlx/st23.jpg
Als nächstes kommen die Seiten der Frontscheibe dran, dann die Seiten, dann das Heck, dann die Türen, dann die Fenster ...
Toller Thread, Georg! Und Respekt vor deiner Arbeit :gut:
Schaut wirklich professionell und durchdacht aus, bravo :gut:
Interessant was so alles gemacht wird
...respekt!!!
Achte darauf, dass es sich gut bei halbwegs kühlen Temperaturen montieren lässt, je wärmer es wird, desto weicher wird der Stoff und leichter geht es.
Wenn es nur in der prallen Sonne streng passt kriegst du es bei niedrigeren Temperaturen nicht mehr drauf.
Ich kann bei meinem G und dem CJ7 nur ein furchtbares Lied vom Verdeckaufziehen bei niedrigen Temperaturen singen, da war Fingerbrechen angesagt.
Ein toller Thread :gut:
Georg, deine handwerklichen Fähigkeiten sind fantastisch und es macht wirklich Spaß hier mit zu verfolgen, wie
das Projekt reift..:dr:
Sehr beeindruckend :verneig:. Bin gespannt, wie es weiter geht und auf das Endergebnis sowieso :jump:.
So, wie ich die Sache sehe, wird das noch was zu den DoT :op:
:verneig: meine absolute Begeisterung und höchsten Respekt für dieses coole Projekt :verneig:
Endstufe an in Sachen Projekt. Genau wie deine Gitarre. :gut:
:verneig:
Whoa Georg, mach hin, ich klick hier schon ständig. :D
und weiter geht´s ...
Nähen, nähen, nähen ...
Für die engen Radien und für die extrem dicken Stellen habe ich mir eine Näh-Ahle gekauft. Das schafft die Maschine nicht:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/st25.jpg
Ich kannte so eine Näh-Ahle gar nicht. Ist preiswert und praktisch. Kann man auch für Gürtel, Schuhe, Zelte, Markisen, Taschen etc nutzen:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/st25a.jpg
Hier die schönen geraden Nähte von der Maschine:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/st26.jpg
Es wird schon langsam:
http://www.marken-jaeger.de/rlx/st27.jpg
Wenn der vordere Teil um das Fenster herum geschafft ist, sollte es einfacher werden ...
Wahnsinn Georg :verneig:
Man gebe Dir demnächst eine Feile und Du machst ein Uhrwerk damit. :verneig: