Sehe ich genauso:gut:
Druckbare Version
Stimmt, ich schaue immer nur auf das 9 Uhr, dort ist der Strich exakt in der Mitte des R und bei 3 Uhr exakt in der Mitte des X. Bei den Fakes ist dies verschoben, in den allermeisten Fällen.
Ich hatte dies falsch im Kopf ich dachte rechts ist es auch ein R.
Das mit dem Uhr öffnen hatten wir schon mal. Das stimmt eben so nicht, siehe:
xxx
Das sind noch die alten Versionen, als sie die V-Series replizierten, mit wie gesagt den nicht gut ausgerichteten Buchstaben.
Auf der Gesamten Rechten Seite befindet sich das "X" bei den Hauptindizes ... und auf der linken Seite eben das "R" :)
[QUOT:gut:E=nand;4301526]Stimmt, ich schaue immer nur auf das 9 Uhr, dort ist der Strich exakt in der Mitte des R und bei 3 Uhr exakt in der Mitte des X. Bei den Fakes ist dies verschoben, in den allermeisten Fällen.
Ich hatte dies falsch im Kopf ich dachte rechts ist es auch ein R.
Das mit dem Uhr öffnen hatten wir schon mal. Das stimmt eben so nicht, siehe:
xxx
Das sind noch die alten Versionen, als sie die V-Series replizierten, mit wie gesagt den nicht gut ausgerichteten Buchstaben.[/QUOTE]
Also eins muss ich mal sagen nur weil Don draper eine Meinung hat muss man hier nicht teilweise mit blöden komentaren rumkommen . Lasst ihm seine Meinung ist doch inordnung und wenn wir alle halt immer gleich mehrer 1000 Euro für ein bisschen Metall und Glas etc ausgeben dann ist das unser Problem ... und das ist nicht emotionslos gemeint :ea: ich finde es nur ziemlich doof da manche hier auf dieses Thema eher emotional ran gehen und nicht mal die andere Seite verstehen wollen ...sorry kommt mir aber manchmal so vor.
Meiner Meinung jeder soll das kaufen was er will. Und ja blenda sind nicht der Hit aber ich glaube hier gibt es viele die schon mal ein stranduhr ihr eigen nennen durften . Solche Jugendsünden sollte man nicht verdrängen ;)
8o
Alles habe ich nun auf die Schnelle noch nicht verstanden, aber das öffnet schon Augen 8o !
Was heißt "TC" in diesem sehr ausführlichen und sagenhaft bebilderten Beitrag?
--> Danke! Ich habe mich schon länger mal gefragt, wieso Fälscher nicht einfach hergehen und ein älteres original Rolex Uhrwerk in ein gefälschtes Gehäuse bauen usw. usf. - hier ist eine der Antworten darauf. Bedrückend :embarassed:
Danke soweit.
Ich hatte nicht den Eindruck, dass meine Kommentare "blöd" waren (definiere das bitte).
Die "andere Seite" - wie du es nennst - verkennt (wissentlich?!) die Tatsache, dass es sich bei deren Aktivitäten sagenhaft schnell um kriminelle Aktivitäten handelt.
Dafür fehlt mir speziell auch angesichts der Entwicklungsleistung jegliches Verständnis. :motz:
Da endet dann auch meine - und glücklicherweise nicht nur meine - Toleranz rasant. :motz:
Mich betrifft das Thema durchaus immer mal wieder, sei es - wie es Tobias nachvollziehbar ausgeführt hat - als Käufer von gebrauchten Luxusuhren, sei es - und da wird es dann lebensbedrohlich - als unwissender Käufer von Bremsbelägen, Verwender von Thoraxdrainagen / Infusionspumpen / Düsentriebwerken / you name it... :pale: -
und eigentlich müssen wir das hier ja auch nicht mehr diskutieren, denn die Meinung der hoffentlich wohl überwiegenden Mehrheit hier ist ja glücklicherweise klar.
Wie gesagt: viel "Freude" mit der lustigen Fälschung ("Verständnis"?), wenn es sich auch zum Beispiel um Zytostatika oder auch "nur" lebensgefährliche Brustimplantate handelt. :pale:
DAS kam und kommt auch alles in mir hoch, wenn ich an gefälschte Rolices oder sonstige Luxusprodukte denke... und deshalb halte ich das auch nicht nur für off topic und deshalb bin ich hier zwingend emotional, und zwar negativ!
Übrigens erwähne ich in diesem Zusammenhang nur noch schnell den bedeutenden (volks-)wirtschaftlichen Schaden für Hersteller und unwissend betrogene Konsumenten durch Plagiate...
Das ist einfach weder irgendwie lustig noch sind das kleine lässliche "Jugendsünden" noch bedarf es irgendwelchen Verständnisses! :wall:
Ja du ist auch nicht gegen dich direkt gemeint alfred. Deshalb nicht angesprochen fühlen . Ich bin doch auch nicht für replicas aber bevor das ganze hier noch andere Ausmasse nimmt lass ich es einfach dachte nur man würde hier den member mit andere Meinung nicht gleich so anfahren ...aber hinter einem pc kann man immer schnell andere anfahren . Und wer denkt einer ist emotionslos nur weil er nicht euren idealien entspricht also ich bitte euch dann sind wir alle hier oberflächlich. Kritik ja aber ich mag halt nicht so Sprüche wie ....viel Spaß damit oder andere seitenhieber zumal der member selbst echte ihren besitzt und somit sowieso keine angriffsfläche besteht !
Trotzdem liebe grüße an alle uhrenfreunde hier
Eine Fälschung ist so lange "ok" so lange der Käufer weiß das es eine Fälschung ist.
Natürlich ist keine Fälschung gut oder OK aber es gibt wohl nichts schlimmeres als viel Geld liegen zu lassen und später (eventuell bei der Revi nach 5 Jahren) zu erfahren "Die Uhr ist aber nicht echt".
Wenn jemand irgendwo auf dem Mark, am Strand oder sonst wo einen Fake für ein paar Euro kauft, soll er doch, ist sein Geld das er wissentlich wegwirft.
Aber wenn jemand ein vermeintlich günstiges Angebot findet das einen realistischen Preis hat und sich das später als Fake herausstellt, ne das geht überhaupt nicht!
Nicht jeder ist so uhrenverrückt und informiert sich Ewigkeiten über alle Merkmale einer Uhr, möchte aber trotzdem eine echte und gute Uhr haben. Und hier sind Fälschungen richtig, richtig übel.
Gab mal im Fernsehen einen Bericht über gefälschte Filter für Autos, die Fälschung hat sich in kürzester Zeit aufgelöst.
Ich hätte da ganz sicher keinen Unterschied zum original erkannt.
Der Goldpreis wird schon höher sein als 1000,- € bei einer Day-Date in 750 GG. Es sei denn es ist nur vergoldet das "gute Stück".:flop:
Ja klar insofern das nimmt ja auch kriminelle Ausmaße und das in alle Bereiche nicht nur in Uhren oder schmuck ..... Vorallem bei Sicherheitsprodukten geht das gar nicht.
Ja percy das weiss ich auch nur wie gesagt speziell der member ist nicht direkt für replicas sondern hat eine differenzierte Meinung im allgemeinen gehabt , und er besitzt ja selbst originale insofern der Ton macht die Musik. Im realen Leben sollte man ja auch nicht gleich einen anfahren ;-)
Aber wie gesagt beenden wir die Diskussion ... Lasst uns lieber über tolle Uhren reden :gut:
Wäre schön wenn es DIE unfälschbare Uhr geben würde. Aber so lange die Hersteller unserer " Lieblinge " immer einen Schritt voraus sind ist noch alles ok.