Vielen Dank für den sehr interessanten Rundgang. Man möchte nicht alle haben, aber es sind doch spannende Exemplare dabei. Dann gucke ich aber wieder auf mein Handgelenk und denke mir beim Anblick der 114060 - schöner gehts nimmer.:jump:
Druckbare Version
Vielen Dank für den sehr interessanten Rundgang. Man möchte nicht alle haben, aber es sind doch spannende Exemplare dabei. Dann gucke ich aber wieder auf mein Handgelenk und denke mir beim Anblick der 114060 - schöner gehts nimmer.:jump:
Vielleicht zu wenig Fett auf der Kette ? :ka:
Optisch find ich die Uhr zwar vom ZB nicht so prall, aber mechanisch doch was ganz feines. Mir gefällt die Geschichte dahinter und man braucht sich auch nicht ärgern, wenn man die Zeit nicht weiß, wenn man mal nur kurz draufschaut. Die Stunden müsste man ja schätzen. :D
Interessiert mich jedenfalls: da werden ein paar der außergewöhnlichsten Uhren überhaupt gezeigt, und mich interessiert, warum jemand beim Anblick dieser Uhren sagt, sie seien der Grund, warum er bevorzugt Rolex kauft.
Ich habe gerade ein Glas Rotwein getrunken und mir Zeit genommen für diesen wunderbaren Thread.
Ich habe Uhren kennengelernt die ich vorher nicht kannte, ich bin überwältigt von der Technik und der Finissage mancher Uhren und es waren wunderschöne 30 Minuten die ich eingetaucht bin in die "Faszination Uhr" und den Alltag komplett hinter mir lassen konnte. Vielen Dank dafür, Percy.
Hängen geblieben ist die Freak und diese wunderbare Hermes-Uhr. :verneig: Und wenn man das mit einigen Rolexen vergleicht darf man ruhig sagen dass manche Rolex echt ein Riesenscheiß ist. :D
Gigantischer Rund- und Überblick über alles aus der Uhrenwelt (inkl. ihrer Auswüchse)!
Danke :verneig:
Noch etwas: Frédérique Constant lässt mich nicht kalt.
Gibt es hier im Forum etwas über die Marke?
Jemand eigene Erfahrungen?
Da sind ein paar interessante Ansätze dabei... klasse Uhren!
.
Sag mal Percy.. Wart ihr auch bei Richard Mille? Die haben ja auch (auf ihre Art) interessante Werke.
Wow. Diesen Rundgang finde ich hochinteressant. Es ist immer wieder faszinierend zu sehen, welche Kreativität Urmacher an den Tag legen.
Danke Percy für diese wundervolle Zusammenstellung.
:verneig:
Danke, Percy!
Die Clocktwo als Armbanduhr, wie geil! Muss ich mir unbedingt mal angucken! :jump:
Danke, Percy! Das ist nicht bloß ein Blick über den Tellerrand, sondern ein Blick, den der Bewohner eines abgeschiedenen, tief eingeschnittenen Bergtales hat, wenn er zum ersten Mal einen der ihn umgebenden, hohen Gipfel erstiegen hat. Faszinierend! :gut:
hey Macce's grüss Dich :dr:
Gruss
wum
So, endlich kam ich zum Lesen ... vielen Dank, Cheffe.
Andere Mütter haben auch schöne Töchter :dr:
Klasse Bilder! Vielen Dank für den bunten Einblick! :]
Ein toller, komprimierter Rundgang. Klasse.
Vielen Dank, Percy. Ich persönlich mag die Omega Lunar Dust am meisten. Eine geniale Optik.
Hallo Percy,
Danke für den Blick über den Tellerrand Rolex!
Über diesen geschaut hat mir die Omega Speedmaster Lunar Dust persönlich am meisten gefallen.
Die wunderbaren Spielarten der Technik sind schon faszinierend. Viele der oben gezeigten Uhren sind "ein unglaublicher mechanischer Mikrokosmos" der scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten; tragen würde ich sie im Alltag aber nicht.