Ein Flugmodell im Wert von 4 Mio habe ich noch nicht gesehen. ;)
Kanaldoppelbelegungen kommen noch aus der Zeit vor den 2,4 und 5,8 GHz Steuerungen. Da musste man sich noch absprechen, damit nicht mehrere Leute auf der gleichen Frequenz funkten und sich gegenseitig störten.
Das Problem gibt es bei modernen Fernsteuerung nicht mehr, da der Empfänger mittels einer ID an den Sender gebunden wird und nur auf diesen hört.
Die Ausnahme bilden wenige chinesische Billigplagiate, die alle die gleiche ID haben. Diese Fernsteuerungen sind allerdings bei uns eh nicht zugelassen.