aha ok. Ist mein 1. Leasing, und trotz der unzähligen subjektiven Themen muss das wohl wahnsinnig objektiv ablaufen anscheinend ;)
danke für den Hinweis.
Druckbare Version
aha ok. Ist mein 1. Leasing, und trotz der unzähligen subjektiven Themen muss das wohl wahnsinnig objektiv ablaufen anscheinend ;)
danke für den Hinweis.
ich finde Bilder oder vorlesen gut:gut::gut:
Ich möchte, dass Florian den Steinschlag mal vortanzt.
Es ist noch ein Unterschied, ob es ein Neuwagenleasing oder Gebrauchtwagenleasing ist, zumindest habe ich die Erfahrung bei BMW gemacht. Beim Neuwagenleasing im Prinzip alles easy wie schon oben beschrieben. Beim Gebrauchtwagenleasing sieht das etwas anders aus (aber nicht nur bei BMW), da wird dann schon mal bei der Überprüfung der eine oder andere Schaden angeführt, mit dem man selber jetzt nicht unbedingt gerechnet hätte. Und Schadenshöhe ist auch immer etwas schwierig. Es gibt ja SmartRepair und es gibt die teure Variante, es gibt den freien Markt und es gibt die Abrechnung nach Versicherungssätzen bzw. -gutachten. Sicherlich wird SmartRepair berücksichtigt, aber die Meinung kann an diesem Punkt auseinandergehen, was mit SmartRepair möglich ist und was nicht.
Hast Du Bedenken oder bist Du Dir nicht sicher, dann fahr doch einfach vor dem Termin schon bei Deinem Händler vorbei, schaut Euch das Auto an und er soll Dir sagen (ein wenig Erfahrung hat er ja auch, was der Dekra- oder TÜV-Prüfer nachher bemängeln wird), welche Punkte nicht so toll sind oder nicht in den Bereich "normale" Abnutzung fallen. Dann kannst Du entspannt entscheiden, ob Du vielleicht vorab die eine oder andere Sache reparieren lässt, zu anderen Konditionen, die Dir BMW dann unter Umständen in Rechnung stellt. Reifen sind oftmals auch so ein Punkt. Du brauchst das Mindest-Restprofil auf der kompletten Lauffläche, nicht nur in der Mitte. Das Mindestprofil wird vermutlich bei 4mm liegen. Solltest Du darunter liegen, dann werden die Reifenpreise des Autohauses aufgerufen (und die können dann gleich mal 40% über den gängigen Marktpreisen liegen). Hier kann es sich dann lohnen, noch neue (oder gebrauchte Reifen mit genug Profil) aufziehen zu lassen.
Schau auch noch mal in Deinen Leasingvertrag bzgl. Minderkilometer. Wurde ja schon erwähnt, dass die manchmal "gedeckelt" sind, d.h. Du bekommst nur maximal x Minderkilometer rückvergütet, der Rest fällt dann unter den Tisch. Hatte auch mal Angebote vorliegen, in denen das so stand. War damals für mich nicht nachvollziehbar, kannte das nur von Mercedes und Citroen und da wurde dann genau abgerechnet (von den 2.500km Toleranz abgesehen). Nicht, dass da noch 20.000 Minderkilometer nicht berücksichtigt werden. Steht aber im Leasingvertrag drin.
Ruf doch einfach mal Deine Leasinggesellschaft an, die sollen Dir die Liste zumailen, was akzeptiert wird und was nicht. Dann kannst Du sicher sein, dass Du keine böse Überraschung erlebst.
Und was ist jetzt draus geworden?
Nebenfrage:
Kann Flo den Wagen ohne Zwischenhandel von der Bank ankaufen oder ist BMW als Zwischenhändler zwingend involviert? Dann wäre der VK wg. garantie, Gewinnspanne zu teuer, andrenfalls ist er ggf. Interessant...
Hey Frank bei mir steht Übernahme durch Leasingnehmer ausgeschlossen.
:motz: shit happens, das hätte eine schöne Win-Win-Situation bedeuten können, denn der Steinschlag wäre mir egal gewesen.
Ich werde im Juli meinen 4. BMW aus dem Kilometerleasing zurückgeben. Eigentlich lief es bisher meist fair ab. Einmal wurde mir eine Lederreinigung in Rechnung gestellt, was ich nicht begriffen habe, denn ich bin bei Autos ein Pedant! Hab aber keine Welle gemacht. Parkschäden und durch Idioten verursachte Schlüsselkratzer an den Türen muss man natürlich löhnen. Ansonsten gab es keine Überraschungen. Also nur Mut, das passt schon, und wenn nicht, dann mach sie in diesem Thread fertig.
Hab übrigens die Marke jetzt mal gewechselt. Wer kann 6 Jahre alte Winterräder für einen X5 mit Laufleistung ca. 20000 km brauchen? Felgen tip-top, nur entfernbarer Schmutz.
Sorry Florian, dass ich Deinen Thread missbrauche, aber vielleicht bringt es ja jemandem was, will ja damit nicht reich werden. Standort: München.
http://i1232.photobucket.com/albums/...psffwf4dha.jpg
So ich hab meinen Wagen abgegeben. BMW hat sich trotz dass ich keinen neuen nehme superfair verhalten. Lediglich ein Kratzer wurde mit 150 Minderwert bemessen. Dh ich bekomme meine Minderkilometer fast voll erstattet, immerhin rund 1.200 Euro.
Alles gut also bei BMW Düsseldorf.
:gut:
toll, habe immer in dieser Hinsicht die gleichen guten Erfahrungen gemacht, und, habe immer wieder gerne einen neuen BMW genommen;)
:gut:
passt :gut:
Nich wirklich leider ;)