Und womit fährt der arme Kerl am Wochenende?
2 Autos fehlen noch:D
Druckbare Version
was passiert den wenn die rate niedriger ausfällt mit der differenz?
p.s. der touareg ist ein ge***s auto!
Wenn die Rate niedriger ausfällt erhält man die Differenz als Lohn ausbezahlt. Möchte man jedoch z.B. einen neuen Porsche Panamera und die Leasingrate beläuft sich auf Beispielsweise 2'000.- CHF, dann wird dies vom Monatslohn abgezogen. Tanken kann man auf Spesen.
Grüsse,
Mike
Würde ich mir nen C350 nehmen
Dann ist doch klar warum die sich alle einreden der "Kleinwagen" kommt besser an :bgdev: ;)
--
Um noch was sinnvolles beizutragen, mein ehemaliger AG hatte ein ähnliches Modell - wobei da nichts ausgezahlt wurde - letztlich hat sich das, bei genauer Rechnung, vorne und hinten nicht gelohnt hätte man das in Anspruch genommen, bei den hier angesprochenen Fahrzeugtypen schon 3x nicht.
Daher mein "Tipp" egal was du machst, rechne es sauber und ohne Rosabrille mal durch ob das unterm Strich alles so hinhaut wie es auf den ersten Blick "heiß macht".
Gruß,
Oliver
Ich würde ein größeres Auto als die C Klasse nehmen, wenn ich die Möglichkeit hätte. Man merkt schon, dass nicht mehr viel Platz übrig bleibt, wenn mehr als 2 Personen in dem Auto sitzen.
Also bekommt quasi jeder aus dem Kreis eine Gehaltserhöhung von 1.750 CHF und kann ich einen Dientwagen bestellen. Dann würde ich mir einen Wagren holen, der meinen Bedürfnissen entspricht, mir gefällt und nicht zu "laut" ist, da es wohlmöglich vereinzelt bei Kunden zu Fehlinterpretation kommen könnte. Nicht zuwenig und nicht zuviel.
...und die Versteuerung des Geldwertenvorteils nicht vergessen (zumindet hier in der BRD) !
Mach es wie Thilo. Nimm den Pheaton und steck dir 1,5 k pro Monat ein. Wahrscheinlich gibt es noch einen Zweiten für die Frau oben drauf. :D
ja, richtig Robert, gute Idee, gutes Auto, seriös und nicht to much. Der Pheaton soll günstig im Leasing sein. Da kriegst Du viel Auto für's Geld. Und das was übrig bleibt, reicht dann für die Versteuerung.
Son Quatsch! :D
Dienstwagen ist Teil des Gehalts, warum bewusst weniger nehmen, als einem die Firma für die erbrachte Leistung zugestehen will? :ka:
Ich würds ja persönlich eher von der Karre abhängig machen, die du fährst. Sollte schon ein Upgrade deines jetzigen Untersatzes sein, aber als Vertreter, bei dem eine solche Problematik mitfährt? Lockt zwar, aber ich würds persönlich nicht machen.
Ich schmeiß mal einen vollen Passat CC in die Runde. Hab mal komplett voll konfiguriert und da biste nichtmal bei 800€/Monat. Sicherlich ein nüchternes Auto gegen einen c63, aber ich find den irgendwie geil. Aber bin da auch unerfahren, als junger Spunt. :D Bei dem brauchst du wenigstens kein schlechtes Gewissen haben und hast trotzdem noch was sehr ordentliches unterm Hintern.
Und die Differenz steckst du halt in Uhren.
:gut:
Sehe ich auch so! Man sollten meiner Meinung nach immer nur maximal den Wagen fahren, den man sich auch privat (gebraucht) leisten könnte/würde. Zudem würde es in unserer heutigen Gesellschaft "Eindruck machen", wenn man das Budget nicht vollkommen ausreizt und etwas bodenständiger agiert. Ich bin vier Jahre die aktuelle C-Klasse Pre-Facelift als 350er gefahren, mehr Auto braucht man wirklich nicht. :) Wobei mich - vollkommen irrational - der C63 auch reizen würde… :bgdev:
Guck Dir mal den Volkswagen CC V6 4-Motion an. Der hat gut Zug trägt aber nicht so dick auf wie der C63. Für die Mehrauszahlung würde ich dann eher auf eine schöne Uhr sparen (um mal Forumskomform zu bleiben):D
http://www.volkswagen.de/de/CC5.html
Es ist immer wieder interessant zu sehen, wie bei solchen eigener Wunsch vs. Understatement-Diskussionen das Pendel mal in die eine, mal in die andere Richtung ausschlägt.
Die hier erwähnten Einkäufer sind doch armselig. Auf solche Kunden würde ich als Dienstleister im Zweifel auch pfeifen. Außerdem gibt es die nicht überall, bei meinem Unternehmen zumindest zum Glück nicht. Ich arbeite viel mit Leuten, deren Stundensatz den meisten Menschen Tränen die Augen treibt. Wenn so jemand dann mit einem runtergeranzten Kleinwagen hier ankäme, würde ich den nicht für voll nehmen.
Meine Überlegungen wären daher andere: 30 tkm/a, Ganzjahreswagen, Schweiz, Mercedes mit reinem Heckantrieb? Ein ständig bollernder Motor? Nope! Allrad und bissi mehr Komfort wären mir da wichtiger. Mein Favorit wäre stattdessen ein A6, z.B. ein 3.0 TDI mit 313 PS. Der Auspuff kann schön blubbern, man kann ihn aber auch ruhig schalten.
Insoweit, it's up to you :dr:
Meistens will man sich von Auto zu Auto immer steigern, Hubraum, Klasse, Extras... Dies wird aber schwierig, wenn du jetzt schon im U30 schon einen C63 fährst.
Was willst du dann mit 50 fahren, wenn du jetzt schon so hoch einsteigst?
Ich nehme Leute mit runtergeranzten Kleinwagen genauso für voll, wie Menschen die Kurzarmhemden und/oder keine teure Uhr tragen.
zum Thema: Hol dir doch so eine Karre wenn du meinst es bringt/bedeutet dir was. Wenn du merkst das es deiner beruflichen Entwicklung nachträglich ist kannst du ja immer noch ne Nummer größer aufrüsten