:D
räusper...
Druckbare Version
Das 3er Cabrio ist wunderschön, weil es geschlossen wie ein echtes Coupe aussieht.
Und ein CLK ist doch wohl keine wirkliche Alternative, wobei, wenn man jetzt schon Cashmere-Cardigan trägt, dann wäre das was. Ok, ein Hut fehlt noch :bgdev:
Oh Gott Elmar, ich hoffe der erste Absatz ist nicht ernst gemeint.
Doch, ich finde das 3er Cabrio geschlossen und offen echt schick. Muss ja nicht Deine Meinung sein, meine ist es jedenfalls.
Bei 3er und Z4 sind die Metalldächer optisch echt gut gelungen, das ist nicht bei allen Autos mit Metalldach auf dem Markt so. Ob man ein Metalldach unbedingt braucht ist was anderes. Aber bei den vorgenannten Fahrzeugen ist es optisch jedenfalls kein Nachteil. ;)
Also ich habe mir ja vor einem Jahr der e93 als 335er gekauft.
Ich bereue da garnichts.
Für mich war das Dach gerade der Clou der Sache. Sieht super aus, offen wie geschlossen. Ich habe im Winter mit Stoffverdeck (ohne Hardtop) immer erheblich geräuche gehabt, die mich genervt haben (gefrorenes Verdeck zur eh höheren Umgebungsgeräuch eines Stoffdaches).
Klar ist, das Verdeck ist recht lahm, die Zeit nehme ich mir.
Klar, der Kofferraum ist unpraktisch, wenn das Verdeck offen ist, kann ich mit leben. Wenn man etwas transportiert eben erst in den Kofferraum, Verdeck auf - fahren, Verdeck zu und auskramen. So schlimm ist das nun auch nicht.
Wegen dem Aluverdeck war der 3er genau richtig für mich.
Werde jetzt mal 1er, 3er und A3 in die engere Wahl ziehen. Vermutlich fahren auch Fronttriebler heute o.k.
Für mich die Frage bei welchen ich den besten Deal bekomme. Wirklich fünf Jahre mit ca. 60 t km oder doch neuer? Soll ja ein Vernunftsauto sein und einige Jahre gehalten werden.
Wenn das Ding auf der Straße parken soll... Audi hin oder her, ich finde das 1er Cab sehr gelungen. :gut:
Die Größe ist auch gut, parkplatztechnisch. Und er hat Deinen geliebten Heckantrieb, auf Frontkratzer stehe ich persönlich auch nicht so.
EDIT: Davis, danke für die Info, wusste ich nicht.
Mein Nachfrage bezog sich lediglich auf diese Aussage:
Ein Fahrzeug mit Metallfaltdach (egal welcher/s Hersteller/Modell) sieht weder so aus, noch ist es ein echtes Coupè. Das mit der vermeintlichen Coupeoptik ist lediglich für manche Hersteller der mehr oder weniger einzig kommunzierbare Vorteil einer solchen Verdecktechnik.
Hier bin ich wieder bei dir :gut:
Ich finde das Stoffdach-Cabrio wesentlich schöner.
Bin ja schon fast überzeugt; also eher Stoffdach und damit wohl ein BMW einer. Noch ist der A3 nicht ganz draussen. Jetzt geht es um die Feinheiten langsam; muss mir mal 120 vs. 125 anschauen. Sudis Tipp ist bestimmt sehr gut; aber das Angebot eher niedrig.
Schau mal beispielsweise hier:
http://suchen.mobile.de/auto/audi-a3...mbitCountry=DE
125 Cabrio wär eine feine Wahl :gut:
Hallo Andreas,
125i, Sudi hat recht :gut:.
120i: fahr den mal ausführlich Probe.
Der ist - gefühlt - recht nahe an einer Wanderdüne.
3 Seiten und noch kein 911er was ist hier los:bgdev:
Elfer ist so 2011.
Andreas, ich nähme in diesem Fall auch den Einser. :gut: