Leider nicht.
Hatt vorher auch mal ein KIT an der 60D, das 17-55er allerdings ist eine völlig andere Welt.
Druckbare Version
Leider nicht.
Hatt vorher auch mal ein KIT an der 60D, das 17-55er allerdings ist eine völlig andere Welt.
Ich finde das alte EF 35mm f/2.0 ist auch sein Geld wert ...
verglichen mit dem 18-135mm 1:3,5-5,6 IS STM werden Dir die AF-Probleme (sofern es welche sind) halt nur weniger auffallen, da bei Blende 3,5 schon deutlich mehr scharf abgebildet wird als bei 1,8
fairerweise müsstest Du beide bei gleicher Brennweite UND gleicher Blende vergleichen
Also, ich hab grade nochmal probiert. Mit dem 18-135er ist der AF treffsicher mit allen 9 Kreuzsensoren an einer klaren Kante (Monitor/Wand). Mit dem 50er klappt das nicht wirklich.
ABER, was die Schärfe angeht, ist das 50er tatsächlich nicht schlecht. Hab den Vergleich mit dem Zollstock nochmal gemacht. Da schneidet das Zoom schlechter ab. Bei der "Schönheit" der/des Unschärfe/Bokeh hingegen gewinnt beim Zollstock zumindest das Zoom, da weniger bis gar keine Frabsäume. Meine Enttäuschung was die Schärfe angeht, war wohl ein Zusammenspiel von kleinem Schärfebereich bei Offenblende (20%) gepaart mit dem gewürfelten AF (80%).
Hier nochmal 2 Bilder, bei denen das Zoom auch nicht wirklich schlecht abschneidet...
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/845/44dx.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/542/f1di.jpg
Ach, ich weiß auch nicht. :ka:
ähem, Blende, Crop, Iso und Objektiv sind unterschiedlich....
Das das Objektiv unterschiedlich ist, ist ja klar - darum geht es ja. ;)
Beides sind 100% Ausschnitte - ein Bild mit gleicher ISO und Brennweite liefer ich gerne nach. Ich denke aber, man kann erkennen was ich meine...
Hier die Bilder mit gleichen Parametern. Aber auch hier leider nicht ganz der gleiche Ausschnitt.
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/542/f1di.jpg
http://imagizer.imageshack.us/v2/xq90/713/fr65.jpg
Aber egal, das Ding geht zurück und ich spare auf ein anderes Objektiv. :gut:
Nochmals vielen Dank für Eure Geduld.
Naja beim letzten Bild sieht man schon einen erheblichen Qualiätsunterschied zum Vorletzten...wobei die Brennweite wieder nicht identisch ist.
Für den Preis ist die Leistung des 50mm f1.8 unschlagbar.
Aber Elmar sagte es bereits, ihr zwei habt euch innerlich schon lange getrennt.
PS:
Das EF-S 17-55 f2.8 hatte ich auch mal, tolles Teil auf einer APS-C Kamera aber halt auch gleich teurer.
Schau mal ob du ein gutes gebrauchtes bekommst, da liegen die so um 450,-€
Naja, die Brennweite liegt 2mm auseinander. 50 zu 52mm beim Zoom.
Der Abstand zum Objekt war halt ein anderer, daher der Unterschied beim 100% Ausschnitt.
Aber mal ehrlich, die Abbildungsleistung ist doch vom Zoom - bei diesem Vergleich - besser, oder sehe ich das alleine so?
Und nun erklärt mir bitte jemand wie wichtig ein 100% Crop wirklich ist.
Was machst Du mit Deinen Bildern? Vermutlich nutzt Du sie hauptsächlich fürs Netz oder lässt mal welche ausbelichten und dann auch nicht in Postergröße.
Will sagen, dass die Bilder, bei richtiger Kameraeinstellung und ein wenig EBV, bestimmt sehr gut sind.
Die 100% Crops sind m. E. völlig überbewertet.
Hey Steff, das sehe ich genau wie Du.
Mir ging es hier nur wirklich darum, dass ich mit einem neuen Objektiv auch eine Verbesserung haben möchte. Ob man die dann (wirklich) sieht, ist ja erstmal egal. Kostet ja Geld - wenn auch "nur" 90 Euro. Anstoß war in meinem Fall dann letztendlich doch eher der AF, der nicht saß.
Auch wenn ich mich hier vielleicht ein bissi pingelig angestellt habe, habe ich dennoch again what learned. :D
Wie Du schon schriebst: Es kommt darauf an, was man mit den Bildern macht. Wenn man sie nur auf 800x600 verkleinert, um hier Bilder zu zeigen und weder schnellen AF noch Bildfolge braucht, dem reicht i.d.R. ein iPhone. Bei Vergrößerungen über A3 trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
Naja, die Verbesserung liegt nicht zwangsläufig in der Detailwiedergabe, sondern darin, dass Du im Gegesatz zu Deinem f/5.6 Kit Objektiv bei f/1.8 mit etwa 1/8 des Lichts auskommst. Das macht sich schon bemerkbar, wenn die Sonne weg ist.
Bezüglich des AF-Problems tippe ich nach wie vor auf einen Defekt. Ich würde im Fachgeschäft ein EF 50mm f/1.8 an Deinem Kamerabody ausprobieren und wenn der AF sitzt genau dieses Objektiv kaufen.
Klar Andreas, dafür sollte das Objektiv ja auch sein. Um mit weniger Licht auszkommen, auch innen.
Aber das zoom fängt immerhin bei f/3.5 an. Bei 50mm sind es f/5.0 ;)
Ich gehe Deinen Tipp bei Zeiten mal an. Danke.
Ich schmeiße wieder das 17-55er in den Raum, ich weiß, es ist teuer und um 1 1/3 Blenden "schlechter", dennoch liefert es auch bei Offenblende top Ergebnisse. Und wenn das 50 1.8 dies von Haus aus nicht hergibt, dann relativieren sich die 1 1/3 Blenden ganz schnell.
Nutzt man es im Freien als Portraitobjektiv fällt der Blendenunterschied nicht ins Gewicht, da das 17-55er ein sehr schönes Bokeh macht.
Man ist flexibler und hat High End am Crop.
Irgendwie vergleichst Du auf jedem Bild Äpfel mit Birnen. Ein Vergleich und um daraus Schlüsse ziehen zu können muss mit absolut gleichen Parametern passieren. Dazu gehören ISO, Brennweite, Verschlusszeit, Blende und auch der Abstand zum Objekt. Und man sollte vom Stativ fotografieren.
Aber an Deiner Stelle würde ich es trotzdem wegtun, alles Probieren wird Dich nicht mehr überzeugen.
Hey Elmar, es ist ja schon weg. Unabhängig von der Schärfe, war es der AF der mich dazu bewegt hat. Das war wie würfeln. Und am Body liegt es nicht, mit den Zoom klappt es einwandfrei.
Die nächsten Vergleichsbilder werde ich gewissenhafter erstellen ;)
lass uns aber nicht dumm sterben, wir wollen bilder von der neuen scherbe sehen! :op: :)
Ich muss mir erst knapp 600 Euro schönreden! :dr: