habe die gleiche Entscheidung vor mir gehabt
huch,mein erster Post... ;)
Ich habe selbst exakt 19cm Umfang!
Verliebt in Tudor Pelagos--gewesen. Nachdem ich die Uhr umgeschnallt hatte, war die Liebe erloschen. Man kann bei der Uhr kaum glauben, dass Sie wirklich 42 cm Durchmesser hat. Sie war verloren auf meinen Handgelenk. IN Verbindung mit der Bauhöhe sah das einfach doof aus. Dann wiegt die Uhr soviel wie ein Blatt Papier (gefühlt natürlich). Geht gar nicht.
Dann mal die 16610 anprobiert. Die sah an meinem Handgelenk aus wie eine ICE Watch (Sorry liebe Klapperbandfans :D ). Geht also auch nicht.
Die PO also. Ab zum Konzi und anprobiert. Ach ne!? Der Durchmesser der Big Size Variante ist keine Problem. Ist sogar perfekt. Aber die Bauhöhe!!! Um Himmelswillen. Das Ding lümmelt wie eine senkrecht festgebundene Sanduhr am Handgelenk. Im Sommer will ich das Ding nicht am Arm haben. Das ist einfach mind. 3 Millimeter zu viel des Guten.
Wieso konnte Omega die SMP Schwertzeiger (die hatte ich bisher) nicht einfach tunen. Das Ding in 42mm, plus 2-3 Millimeter höher mit einem Manufakturuhrwerk (das Sie ja wohl haben). Eine gescheite Lünette. Damit hätten sie Rolex echt Konkurrenz machen können gegen die Sub.
Also die neue 6stellige Sub anprobiert. Durch die breiteren Stege, die etwas höhere und damit leicht wuchtigere Form paßt also perfekt für einen 19er Arm. Und die werde ich mir demnächst zulegen!
Falls also jemand eine 114060 aus 2013 verklebt im Tresor herumliegen hat? Bitte per PN melden :]
Eine 116610 bei einem guten Kurs wäre vielleicht auch machbar für mein Budget...:mimimi: