Nee, nicht wirklich. Meine Endlinks waren beim Band dabei. Ruf einfach an. Und setz Dich als Vorsichtsmassnahme vorher hin.
Druckbare Version
Nee, nicht wirklich. Meine Endlinks waren beim Band dabei. Ruf einfach an. Und setz Dich als Vorsichtsmassnahme vorher hin.
Ich werde Deinen Rat befolgen, danke Dir.
Nur der Vollständigkeit halber und vielleicht auch zur Info für andere:
heute mit dem Konziuhrmacher telefoniert und bestellt - Kostenpunkt ein glatter Hunderter (trotz der Ansprache, er ist mein Lieblingsuhrmacher :D )
In einer Woche sollte ich dann umbauen können... :jump:
100 EUR für die 2 Endlinks? 8o
Das ganze Band kostet ja nur 950 Liste. Mit den Endlinks.
=(
...ja, wir Verrückten zahlen's doch...
Aber wenn man es recht betrachtet: im Verhältnis zu den 950€ für das Band mit Links, ist es schon heftig.
Wie gesagt, mit ein bisschen Geduld findet man auch gute Gebrauchte. Bei mir für 500 incl. Links.
Hier ist noch eine Variante, allerdings ne 16700...
Anhang 41400
Grüsse Jan
...an der gefällt mir das Jubilee so garnicht :D
http://imagizer.imageshack.us/v2/150.../c/10/i7od.jpg
...hab´s gemacht
Ich muss gestehen, dass ich trotz anfänglich überschwenglicher Begeisterung nach ein paar Wochen doch wieder zurück auf das Submariner Band 97200 gebaut habe.
Warum? Weil sie sich damit einfach bequemer tragen lässt.
Aber das Jubilee Band ist in die Ersatzteilkiste gewandert, die 16610LV wollte ich damit ja auch mal ausprobieren...
Egal, Hauptsache, du hast was Neues ausprobiert und uns daran teilhaben lassen. Danke für deine Mühe, Hubertus! :gut:
Grüsse,
Bernd
Habe den Thread erst jetzt gesehen und muss sagen, dass ich das Jubi sehr schön finde. Sieht deutlich Edler aus als das Oysterband.
Danke Bernd, Martin und Andre.
Ich werde das von Zeit zu Zeit sicher auch mal wieder probieren. Bissel Abwechslung schadet ja nicht.
verstehe ich nicht, gerade der Tragekomfort ist mit dem Jubi unerreicht, vielleicht müsst ihr dem Band ein bisschen Zeit geben damit es "geschmeidiger" wird.
Naja..."Tragekomfort ist mit dem Jubi unerreicht"...
Kann ich leider so für mich nicht bestätigen. Oysterbänder sind mir letzten Endes doch lieber.
Mir hat das Jubi bei anderen immer sehr gut gefallen. Aber dauerhaft ist das für mich nix und geziept hat's auch.
Ist wie gute Schuhe, muss man erst einmal eintragen, da ziept dann nichts mehr - oder nur die Harten kommen in den Garten.
PS: das hatte ich mal an einer Omega, man habe ich geflucht aber irgendwann waren die Haare ab :D
...uneingeschränkt recht gebend! Spätestens wenn die Haare wech sind, hört's auf :D
Geziept hat bei mir nix - dafür ist mein Band vermutlich zu ausgelullert. Aber so locker am Handgelenk wie das Jubi, trägt sich das Oyster bei weitem nicht. Außerdem klappert ditt Ding so unbeschreiblich, dass es eine Freude ist. Vor allem nach der Dusche, da hört meine Frau im Wohnzimmer, dass ich beim Abtrocknen bin :supercool:
Mein Oyster bleibt in der Schublade!
Trage das Jubi nur noch an der GMT und die Uhr ist zu 90% des Jahres am Arm, bequemer geht es m. E. gar nicht.
http://imagizer.imageshack.us/v2/800x600q90/34/r1jl.jpg
Ohne jeden zweifel ist das jubileeband der absolute burner!!!
LG
David
immer brauche ich es auch nicht, ist aber ne tolle Abwechslung, auch wenn es etwas Auffällig ist.
http://a40.img-up.net/2014-03-106a57.jpg