Ich habe eine Speedmaster mit Hesalith, Glasboden und vergoldetem Werk. Handaufzug, Bandmittelglieder selbstverständlich nicht poliert. Ist von 1985. Referenz weiß ich gerade nicht, aber für mich die perfekte Speedmaster!!!!
Druckbare Version
Ich habe eine Speedmaster mit Hesalith, Glasboden und vergoldetem Werk. Handaufzug, Bandmittelglieder selbstverständlich nicht poliert. Ist von 1985. Referenz weiß ich gerade nicht, aber für mich die perfekte Speedmaster!!!!
Danke für den Hinweis.
Ich will ne Snoopy. Meinetwegen noch ne ganz weiße. Aber die Snoopy wär ganz klar meine nr. 1 :verneig:
What he said, in der Reihenfolge: Snoopy, weiß, dann eventuell noch die blaue.
und warum jetzt genau findet ihr die snoopy interessant? Jaja klar, Snoopy ist schon cooler als Micky Maus, aber ich wollte beide nicht auf einem Zifferblatt haben.
Für mich, wie in einem andere Thread schon gepostet: Stahlboden, Plexi, Kaliber 321, das ist für mich eine Speedmaster. Allerdings keine "Moonie" :rolleyes: ;)
Also, die "Apollo 11" aus 2004 ist schon ganz großes Kino :verneig:
http://www.uhren-miquel.de/pic-art/1...1157213569.jpg
Auch wenn ich die Klassiker und SE Fans jetzt schocke: ich finde die "neue" Moonwatch, den 9300er Chrono, super.
Ja, nicht die eigentliche Ikone, aber eine Super Uhr.
Nur für 2k wird's da keine geben....
die einzig passionsmäßig kaufbare sonderedition ist imho die alaska mit zubehör.
btw: danke jungs, gehe in mich :gut:
Speedmaster aussuchen ist wie als 10 Jähriger im Legoland stehen. ZU. VIEL. AUSWAHL. :D
Trage meine('68er) oft und gerne. Du wirst viel Freude damit haben, Flo. :gut:
http://666kb.com/i/cilitebpr2q3ovs7d.jpg
http://666kb.com/i/ciliu2t9vxdriwfih.jpg
Die ist auch sehr schön, Felix. :gut:
Zeig doch mal mehr Bilder Felix, die gefällt !
Nur mal so zum Verunsichern... ;)
http://i6.photobucket.com/albums/y20...st105003-1.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...ogie4klein.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...SeiteKrone.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...raeg-klein.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...863ZBklein.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y20...gaSP4klein.jpg
=)
Da ich selber so eine habe, schliesse ich mich dem an.......ich mag die polierten Mittelglieder auch nicht so gern, werde meiner darum wohl demnächst noch ein Lederband spendieren.Zitat:
Omega Speedmaster Professional Moonwatch
3570.50.00
Eine klasse Kombination wäre es, wenn das Band der neuen Speedmaster '57 an die 3570 passen würde.
(ja ja, ich weiss Bastelwastel aber das würde bestimmt gut aussehen - ich muss mal nach der Anstossbreite fragen - oder hat schon jemand eine neue '57 ?)
Ganz schön kompliziert!
Hier mal eine einfache Übersicht der Referenzen sowie der Bänder.
Die schönsten sind für mich die frühen mit den geraden Hörnern und ohne Kronenschutz (aber außerhalb des Budgets). Sonst eben, wie hier schon gesagt, der Klassiker mit Plexi mit Stahlboden. Ob 145.022, 145.0022 (Tritium) oder 3570.50 (ab 2000 SL) ist Geschmackssache und ansonsten wurscht. Fast alle Teile bei diesen Referenzen sind austauschbar, Zustand, Preis und Ausstrahlung sind entscheidend.
Viel Erfolg,
Carlo