ah, gute nachrichten.
weiterhin gutes gelingen!
Druckbare Version
und wie ist der "Vorfall" nun letztlich ausgegangen?
Beste Grüße
Steve
Richtig gestellt müsste die Frage lauten: Warum hat der Graue das Blatt eigentlich nicht selber sauber gemacht?
Verstehe nicht, weshalb man die Uhr nicht dort abgibt, wo man gekauft hat; der Graue (welcher eigentlich, den Namen kann man ruhig nennen) würde sicherlich kostenlos innerhalb der Garantiezeit für Abhilfe sorgen und die Uhr nötigenfalls zu Rolex schicken; jedenfalls kann ich das wenn ich eine neue Uhr kaufe vom Verkäufer üblicherweise erwarten.
Kann man den Threadtitel orthographisch optimieren? Danke!
sollte richtig sein:
a) wegen falschen Kalibers
b) wegen falschem Kaliber
Denke er meint das ie in Kaliber.
Als einer der letzten Freude des deutschen Genitivs meinte ich die Lösung a).
8o Und am ie stört Er sich gar nicht?
Ich sag dann mal: Wegen des falschen Kalibers.
Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Ganz gross darin war früher Frau Pooth ehem. Feldbusch.:D
Redet Er jetzt absichtlich in der 3. Person:D
Grüsse Jan
:bgdev: yep - mit Absicht.
Yep am Satzanfang wird großgeschrieben! :op:
und überhaupt.
:kalieberkriese:
Weil's gerade so gut passt. ;)
www.das-dass.de
www.seit-seid.de
Groß geschrieben. Auseinander weil... siehe http://www.kurztutorial.info/rechtsc...-schreiben.php
Der thread ist ja mal richtig den Bach runter. :D
Legastheniker in einem Luxusforum :op:
...oder heißt es Lekasteniker ;)
:D Wass wuhrde eikentlik auß die Ur? 8o Gevandelt?
http://www.weter.de
Die Seite zum Thema und wegen Dir stirbt deinetwegen aus.
Ontopic: Tatsächlich fände ich spannend, wie der Graue die Angelegenheit regeln möchte.
:gut:
Das interessiert mich auch nach wie vor =)
Und welcher Händler war das noch? :D