...
Druckbare Version
LOL. Du hast von der "Hoeneß Affäre" und von Freigrenzen von denen "jeder Depp" weiß geschrieben. Mir reicht das um es zu editieren. :D
Das ist gut so. :gut:
Freunde, Nico hat hier mehrmals darum gebeten dass es hier ausschließlich um Uhren zu gehen hat. Dies tun wie jetzt hiermit zu letzten mal. Wer Lust und Spaß daran hat sich über juristische, steuerliche und gesellschaftspolitische Zusammenhänge zu unterhalten dem seien andere Foren wärmstens ans Herz gelegt. :dr:
Rummenigge nimmt die Strafe an und zahlt knapp 250K
http://www.bild.de/sport/fussball/ka...9836.bild.html
Es lebe unser Rechtssystem. :motz:
Sag' mal Ibrahim, hast Du den Thread gelesen? Klar, die 10 gelöschten Beiträge kannst Du nicht mehr lesen, aber die zahlreichen Ermahnungen, hier mal nicht zum Rundumschlag auszuholen schon, oder?
War nicht meine Intention.
Und die unaufmerksame "Welt" illustriert diese Nachricht doch tatsächlich mit Herrn R. mit PP 5980 am Handgelenk..... ;)
Dennoch sehr schönes Bild!
Besonders die Geste seiner Hände :D
Was bisher gar nicht diskutiert wurde, ist die Frage, warum jemand in dieser Position und mit dieser Funktion solche Geschenke annimmt bzw. annehmen darf. Das ganze vor dem Hintergrund der ganzen Diskussionen um die WM-Vergabe nach Katar und aller Diskussionen in diesem Zusammenhang. Also ich weiß nicht, aber das allein hat doch schon ein G´schmäckle
Vielleicht hat er die Uhr ja auch einfach gekauft und im Zuge des Verdachts daraus ein Gewchenk gemacht. Als Uhrensammler ist das ja auch nicht so abwegig. Er wäre nicht der erste, der etwas nicht versteuert. Aber vermuten kann man viel..
Ich könnte mir auch vorstellen, dass er die Dinger im Zuge seiner Leidenschaft für Rolex dort gekauft hat. Die Preisabschläge in den Emiraten sind ja bekannt. Wenn dem so wäre würde ich mich wieder einmal fragen, warum gerade die richtig dicken Bonzen immer wieder versuchen mit allen Mitteln ein paar Euronen zu sparen :ka:
Aber vielleicht waren es wirklich nur Gastgeschenke und der vielreisende KHR kannte die Zollvorgaben wirklich nicht.
Bei 250.000 Euro Strafe sagt mir mein laienhaftes Wissen ursprünglicher Zoll waren 125.000 Euro plus das selbe als Strafe d.h die beiden Uhren waren bei 20% Zoll/EinfuhrUSt. insgesamt 625.000 Euro wert. Was waren das für Uhren bitteschön, weiß man das?
Falsch. KHR hat eine Strafe von 140 Tagessätzen bekommen. Die Anzahl der Tagessätze - also 140 - richtet sich nach der Schwere der Schuld.
Die Höhe eines Tagessatzes richtet sich nach dem persönlichen Einkommen des Täters.
Nettomonatseinkommen dividiert durch 30 = Höhe eines Tagessatzes - und im Falle Rummenigge mal 140 ergibt offenbar 249.000 EUR.
Hier schreiben sich die Moderatoren die Finger wund:
und
und meine Wenigkeit editiert einen weitere Post
und nochmal ich
und die gelöschten Beiträge will ich gar nicht aufzählen. :flop:
Nico und ich machen das hier nicht aus Langeweile und es ödet an wenn hier freundliche Bitten einfach missachtet werden. Ich darf wirklich letztmalig darum bitten dieses Thema den Boardregeln entsprechend zu behandeln. Danke.
Weiss den jemand, welche Uhren das waren, würde mich mal interessieren
Zumindest hat sich der 2-Uhren-Ausflug für ihn, völlig unabhängig ob Geschenk oder günstig erworben, alles andere als gelohnt!
Bin wirklich kein KHR Fan, aber was soll das - Geschenk hin, Geschenk her, ist ungeschickt gelaufen - er hat die Strafe akzeptiert und gut is!
Wie Darren schon sagte, man wird nicht vom Geldausgeben reich:D
Grüsse Jan