Referenzfoto :verneig::gut:
Druckbare Version
Kurt, besten Dank für die Vergleichsphotos:gut:
Wie schaut das eigentlich aus bei einer Revi von der Stahl-D mit Panda Blatt. Wird selbiges bei Rolex ausgetauscht bzw. muss dann quasi zurück gebaut werden bevor es zur Revi nach Köln geht? Oder Revi dann beim Konzessionär?
Ich würde die Revision beim Konzi machen lassen, aber den Sachverhalt vorher mit ihm besprechen.
Rolex Köln wird dem Fehler - falsches Blatt - freundlicher Weise korrigieren.
I see, hatte ich mir schon fast gedacht, Danke Robert für die schnelle Aufklärung:gut:
Hallo! M.E. geht die D wie einige andere Modelle immer in die Zentrale. Im übrigen sind die kleinen Zeiger so blöd abzunehmen und aufzusetzen, dass sie bei wenig Erfahrung kaputtgehen. LG Michael
Hallo! M.E. macht es schon einen Unterschied, ob ein Uhrmacher ein Modell manchmal auseinanderbauen kann oder es jeden Tag mehrfach sieht. Und das Ab- und Aufsetzen der Hilfszeiger soll wirklich so frimmelig sein, dass sie regelmäßig kaputtgehen. Ein Schelm, wer Rolex dabei Böses unterstellt. LG Michael
Glücklicherweise weiß das der nicht von ROLEX zertifizierte Uhrmacher das nicht, bei dem ich solche Sachen machen lasse, deswegen schafft der das immer ohne Zeiger zu zerstören.
Aber es stimmt schon, die kleinen Zeiger gehen schon eher mal kaputt. Aber eben auch ROLEX selbst. Merkst Du bloß nicht, weil die einfach in die Schublade greifen und einen neuen rausholen.
Und schrub ich nicht, dass der Uhrmacher des Konzessionärs das können muss? In die "Zentrale" muss deswegen nix.
Hallo! Bitte die falsche Schreibweise zu entschuldigen. Aber ich meine mich zu erinnern, dass Konzessionäre manche Modelle nach Vorgabe nicht revisionieren dürfen. So die DS und die D, wohl auch die YMII und die SkyD. Bei der DS bin ich mir sicher ( wegen abdrücken ). Es geht ja hier wohl ursprünglich um die Revision. Vielleicht täusche ich mich und denke an Lange. Insider - bitte Aufklärung. LG Michael
Mir wurde beim Konzessionär schon bei drei Daytonas das Blatt gewechselt, die Zeiger und auch ein Glas nach Glasbruch getauscht. Dabei war eine Revision nicht nötig, die sonst der Uhrmacher des Konzessionärs erledigt hätte. Frage beantwortet?
Da gebe ich Dir Recht.
Pt
http://imageshack.us/a/img163/809/pfzw.jpg
Edelstahl
http://imageshack.us/a/img69/4097/zujq.jpg