Auch von mir Glückwunsch zur Ikone! Und das ...
... lässt nach! Es gibt jede Menge (Billig)Uhren, die wesentlich protziger daher kommen.
Druckbare Version
Sehr schöne Uhr - auch schon vor der exzellenten Aufarbeitung. Ganz tolle Arbeit - dafür fehlt mir irgendwie der Mut.
Aber das ZB hat wohl schon mal neue Leuchtindizes bekommen, oder?
na denn ;)
http://www.horologist.com/rolexmetals.htm
Tolle Uhr! Die hat Stil ...
Grüße,
Die Leuchtmasse ist zwar recht hell für ihr "vermeintliches" Alter, aber es scheint tatsächlich noch die original Tritium-Leuchtmasse zu sein. Wenn man sie mit einer Taschenlampe anleuchtet, leuchtet sie nur kurz auf und wird dann sofort wieder dunkel. Auch unter der Lupe schaut es gut aus. Ich denke es ist die originale Leuchtmasse aus 1975.
Ich hatte mir zwar überlegt neue Superluminova Leuchtmasse auf Zeiger und Blatt aufzubringen, aber das Blatt schaut so perfekt aus, dass ich diesen Schritt als Frevel angesehen hätte. ;)
Aber auf jeden Fall !!! YEAH, alte Tritium-Indices, die noch sooooooooo schön sind - ich schmelze dahin :ea:
So ein Teil hab ich auch und freu mich immer (sporadisch) darin. In meinem Fall 6611B -auch ein bißchen Klassiker- (Tritium+plexi). Die Datumskurbelei über die 12 macht mir eigentlich keine Probleme, im Gegensatz zur 1675, bei der ich im Ernstfall einen ganzen Monat -1Tag kurbeln muss.
Zuerst einmal "Chapeau" vor Deiner Home-Revision!
Das Band hat in der Tat zu viel "stretsch", es ist schlicht ausgeleiert!! Ich hab ein Ähnliches, es liegt im safe.
Es gibt doch so nette Lederband-Möglichkeiten:
http://up.picr.de/15493257ar.jpg
Aber wehe Nato!!
Tolle 1803, Olli und 'ne schöne Aufarbeitung! Die steht echt gut da :gut:
Den Stretch im Band finde ich sehr lässig -so lassen und dran freuen ;)
Viel Freude und Genuss an der schönen DD!
Gruss,
Andy
genau, an Leder :D
http://i43.tinypic.com/2ytu1rr.jpg
Gruss
Wum
Ja, ein schickes Lederband soll ohnehin noch her. Hatte am Sonntag auf einem Antiktrödelmarkt auch ein schönes, hochwertiges Band gesehen, ein beigefarbenes Krokoband. Hatte es mal an meine Day-Date gehalten und es schaute wirklich toll daran aus. Leider hatte das Band aber mal jemand umgerüstet auf Swatch. Also konnte ich nichts damit anfangen. :(
Ich hatte auch andere Bänder an meine Uhr gehalten, schwarzes Leder, verschiedene Brauntöne......aber am besten gefiel mir immer noch das beigefarbene Band. Ich werde am 22. September mal auf der Uhrenbörse hier in Köln schauen, ob ich dort ein schönes Lederband für die Day-Date finde. Ich wollte ohnehin dort hin, da ich noch eine passende Day-Date Box aus den 70ern für meine 1803 suche. ;)
Gruß,
Olli
Da gabs im Nachbarforum mal eine Diskussion, ob man das Gehäuse überhaupt noch Massiv nennen kann.
Jedenfalls eine tolle Uhr, wenn ich das so sehe müsste ich an meinen auch mal ran.
http://up.picr.de/15503084bn.jpg
Grüsse Jan
ich find sie wunderschön :gut: viel Spass mit der Schönen :dr:
Ich würde die Uhr auch so lassen. Schaut doch noch toll aus und die paar kleinen Macken verleihen der Uhr einen gewissen Charme und Charakter. Meine Day-Date war dahingegen ja schon ziemlich runtergetragen und verhunzt. Das konnte ich auf keinen Fall so lassen. Da taten einem ja die Augen weh beim hinschauen 8o
Ich weiß nicht wieso, aber die Gelbgoldene Day-Date ist für mich die schönste. Die Farbe steht diesem Modell meiner Meinung nach einfach am besten :dr:
Gruß,
Olli
Schöne Uhr Olli, Glückwunsch! Aber besorge Dir mal die richtigen Federstege (Gold), ich glaube die aus Stahl nudeln die Hornbohrungen schneller aus...