Stimmt :gut:
Druckbare Version
Ich habe mir jetzt die D7100 mit dem Kit-Objektiv 18-105 bestellt und zusätzlich als FB das Nikkor 35mm 1.8
Damit starte ich erst mal.
Wenn ich keine Lust mehr auf das 18-105er habe...hat ja nur EUR 150,- gekostet. So what?
Upgraden kann ich immer noch.
So, da ist das Ding:
http://up.picr.de/14680105ii.jpg
http://up.picr.de/14680107cc.jpg
Doch ich. ( bin ich zu spät?)
Ich hab das 16-85er an einer D90.
Für einen Einsteiger halte ich das für ein exzellentes Glas. Ist halt DX, aber für den Start absolut zu empfehlen und auch ncih bezahlbar.
Ein Freund, ebenfalls mit D90, hat das 18-105er. Im direkten privaten Vergleich Hatte mein 16-85er eindeutig gewonnen.
Ich mag das Ding sehr und nutze es als Immerdrauf.
Was bei mir ansteht ist ein gutes Tele. Da hab ich nur was altes und muß mal upgraden.
Edit: sehe gerade, dass ich wirklich zu spät bin. Viel Spaß Dir mit der neuen Ausrüstung.
NIEMALS! :D
Spass beiseite, upgrade ist schon irgendwann geplant.
Dass Spannungsfeld liegt darin, dass ich eine "spürbare" Verbesserung zu dem 18-105er haben möchte, ohne unbedingt das 1 1/2-fache des Body hinlegen zu müssen...schwierig! :kriese:
Aber das 18-105er für EUR 150... da konnte ich einfach nicht nein sagen! :supercool:
Glückwunsch Peter, super foto!
Meiner Meinung nach der stimmigste im gesamten DX/FX Sortiment.
Zeig mal etwas vom "Lichtschnitt" wenn du draußen warst.
Im DX-Bereich sicherlich die führende Nikon derzeit.
Glückwunsch Peter, und viel Spaß mit dem guten Stück. Bin schon auf einen Erfahrungsbericht von dir gespannt.
Als Unterschied hast du ja schon mal das 35mm. Wenn du da vergleichbare Bilder, mit offener Blende (also das Motiv freistellen) machst, wirst du sicher auch sehen, dass das 35mm, die Farben viel intensiver darstellt, als das Kit-Objektiv.
Hab ja auch das 18-105er, und war da wirklich sehr überrascht, als ich den Unterschied zum 50mm gesehen habe.
Hallo Zusammen,
ich besitze die D7000 - mit dem VR Kit. Möchte nun für den nächsten Urlaub in toller Natur aufrüsten.
Was haltet Ihr von dem Tamron 70 bis 300mm http://www.amazon.de/Tamron-70-300mm...pr_product_top
Danke!
Gut. Und das Nikkor 70-300 VR ebenso.
Selbst das billige 55-200 VR ist ordentlich.
Meine Frau hat auf Ihrer D80 jetzt seit einigen Jahren das Tamron als "immer drauf" und ist damit wirklich sehr zufrieden (auch wenn die Tests in den Fotozeitschriften ja nicht so toll waren...).
Ich habe auf meiner D90 das Sigma 17-70 f2.8-4 ( http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...ro-os-hsm.html), bin ebenfalls sehr zufrieden in den allermeisten Situationen und vermisse allenfalls mal ganz ganz selten mehr Brennweite...
Beste Grüße und einen schönen ersten Advent,
Frank
Ein 70-300 als Immerdrauf? Ich glaube, wir sprechen von unterschiedlichen Tamrons.
Stimmt, pardon, habe nur Tamron und dann nicht richtig zu Ende gelesen.
Sie hat das 18-270, dann passt's auch besser mit "immer drauf"...
Beste Grüße, Frank
Wenn es da keine neue Version gibt, ist das 18-270 imho nicht sonderlich empfehlenswert. Das Nikon 18-200 ist das einzige Superzoom, was einigermaßen (und das meine ich so) etwas taugt.
Es kommt auf die Ansprüche an, aber irgendwie erschließt sich mit der Sinn nicht, eine gute DSLR mit einem einzigen Objektiv zu nutzen, was dann der limitierende Faktor ist. Da gibt es doch bessere Kameras für diesen Zweck.
Das 16-85 ist mMn der beste Kompromiss aus Größe, Gewicht, Preis und Bildqualität an DX.
Wobei mein Immerdrauf an DX das 28mm f1.8 G wäre. ;)
Stimmt absolut, Elmar, die Ansprüche die man hat, sind der entscheidende Punkt. Ich zB schau halt lieber durch eine SLR als dass ich auf ein LCD Display schaue bzw. habe halt lieber so eine in der Hand als ein anderes System. Und die Ergebnisse, die ich dann mit oben genannten Objektiven erhalte, reichen für meine Ansprüche völlig aus. Aber das ist sicher ähnlich wie mit Uhren, Autos etc. Besser und vor allem teurer geht halt fast immer...
Beste Grüße, Frank
Ich dachte eher an so was, wenn man keine Objektive wechseln will: Lumix DMC-FZ1000
Ach, wahrscheinlich bin ich da einfach etwas old school, Nikon SLR war schon vor gut 35 Jahren mein Traum, die wollte ich immer haben, und jetzt bin ich seit vielen Jahren glücklich damit, zuerst F65, dann D100 und jetzt eben D90 seit einigen Jahren. Ich freu mich jedes Mal wenn ich auf den Auslöser drücke und am Objektiv drehe, aber rational betrachtet gibt es sicherlich sinnvolleres... Wobei ich jetzt aber deutlich vom Ausgangsthema abschweife...
Beste Grüße, Frank