Recht so.
Druckbare Version
Ich finde sie sieht schon gut aus, weil der Vater oder die Mutter mit dem Design gut aussah.
Aber diese Retro ***** kann ich nicht ausstehn.
Das Original hat was.
Wusste gar nicht, dass Tudor so gei*le Uhren gebaut hat.
Ich finde die alten Heritage Chronos schöner.
Blau ist mir etwas zu heftig.
Das Textilband dazu geht gar nicht!
Und gerade DAS ist der Knaller!
Die MUSS man ja vorrangig mit dem Band tragen!
Bei der könnte ich auch schwach werden.
Gruß Didi
Die Uhr ist echt schön und bringt mich dazu, doch wieder drüber nachzudenken, es nochmal mit dem Chrono zu versuchen, nachdem ich den ersten Heritage Chrono ja ziehen ließ.
Warum kann der nicht ein wenig kleiner sein, nur ein bisschen? :mimimi:
Die Farben find ich jedenfalls Super, das ist mal ne Sommer-gute-Laune-Uhr!
Die Uhr ist einfach toll. Neben der Blackbay eine echte Alternative für eine zweit Tudor.
Die einzige Uhr, die mir dieses Jahr gefällt von Rolex / Tudor...
Ging mir im Jahr 2010 auch so.
Schick, da könnte ich schwach werden :gut:
Also mir gefäält sie :gut:
...wer im Clip einen 911 identifiziert, sollte sich bei Designfragen bedeckt halten ;-)
--> Shelby Cobra
Ist das Blatt weiß oder silber grundiert? Ist auf den Bildern nicht zu erkennen bzw. wirkt immer anders. Der Homepage kann ich es leider nicht entnehmen.
Hallo Werner, meinst Du das eher allgemein auf die späteren Modelle nach dem "wahren Chrono" bezogen ? Oder meinst Du auch die Chronos 7031 und 7032, das würde mich bei Dir jetzt echt wundern.
Für alles was danach an Chronos kam, könnte ich Dein Statement nachvollziehen, aber nicht für diesen hier...
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1365848528
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1365244924
Peter! mach weg! ich krich' puls! :ohnmacht:
Aber Flo, das ist genau der Punkt. Ich hatte so viele Tudor Chronos gehabt, aber der 7031/32 ist der einizige der mich so richtig anmacht. Der strahlt und ist superpräsent.
Alle anderen Chronos von Tudor sind nett, einige langweillig und die neuen ganz schön auf Fotos.
Aber wenn man diese hohen wuchtigen mit Pseudoretro-Fase versehenen Cases sieht und trägt, wirken die eher plump.
Die alten Vintage-Chronos hatten die perfekte Bauhöhe und den perfekten Durchmesser mit 40mm.
Ich fand den ersten Heritagechrono auch toll und habe ihn sofort gekauft, weil ich ihn auf Bildern unheimlich schön fand und das Preis- Leistungsverhältnis unglaublich gut, bis ich halt mal nen alten 7031 am Arm hatte....
Peter, da kann ich Dir nur zustimmen, es geht nichts über die original alten Chronos, wobei die mir bis hin zur Referenz 791XX auch alle noch gefallen...danach wird es schwierig.....
Schöne Uhren hast DU da :gut: in tollem Zustand.
Musste da jetzt auch mal was zu schreiben.....
http://www.luxify.de/tudor-heritage-chrono-blue
Ah. Und ein neues Bild noch für Flo's Sammlung. ;)
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...4/DSC_0836.jpg
Sehr schön geschrieben, Percy !
Ja, die Uhr ist "Fashion" und gefällt mir unter dem Gesichtspunkt (gerade am dem Textiband) auch echt gut, aber unter Sammleraspekten eben nicht.
Neuinterpretation trifft es auch sehr gut...aber mir gefallen halt die neue Lünette, Krone und Drücker eben nicht ganz so, die sind für mich etwas zu verspielt, hätte man "technischer" gestalten sollen und dann vielleicht wirklich versuchen sollen, sich etwas mehr vom alten Modell zu lösen, wenn hier von Neuinterpretation gesprochen wird.
Aber insgesamt schon eine runde Sache und sicher eine tolle Sommeruhr, wenn es einem "nur" um die Optik geht.
....in diesem Sinne...mal schauen, wie sie mir am Arm gefällt ;)
Ist das schon alles was Tudor an "Neuheiten" gebracht hat ?
Nur eine ? Also keine neue Uhr, sondern nur neue Farbe ?
8o Respekt, das nenn ich mal Selbstbewußtsein ....