Hallo Pit,
um deine Fragen mal der Reihe nach abzuarbeiten:
1) "Gibt es Gründe, eines der früheren Baureihen nicht zu nehmen, also 2005 oder 2006?"
Gibt es immer. Das Bessere ist des Guten Feind: 996 < 997 VFL < 997 FL < 991 ... Wenn du danach gehst, endest du unweigerlich beim 991 und bei >100k EUR. Ich habe mir auch vor ein paar Monaten einen 997 VFL gekauft, u.a. weil mir der Aufschlag für einen FL zu hoch war, aber auch weil imho noch einige weitere Argumente für einen VFL sprechen, in erster Linie die Optik. Aus meiner ganz persönlichen Sicht folgt der VFL (als Carrera 2) eher der klassischen Elferlinie. Irgendwie schlanker, noch nicht so "aufgebrezelt" und ohne die Baumarktoptik des Tagfahrlichtes bzw. der LED-Rückleuchten. Mir ist aber klar, daß das viele genau andersrum sehen. Der Sound ist auch schöner beim VFL.
Die KWS Problematik finde ich völlig überschätzt, die würde mich jedenfalls nicht vom Kauf abhalten, die FL haben dafür motorenseitig andere Probleme. Das PCM ist - logisch - moderner beim FL. Andererseits, wie wichtig ist dir ein Navi? In ein paar Jahren ist sowieso jedes Navi veraltet und letztlich ist ein Elfer ja auch kein Vertreterauto. Bei mir ist noch nicht mal ein Navi drin, aber es ist mein Drittauto, so what?
Wenn du allerdings eine Automatik bevorzugst, geht eigentlich nur der FL mit dem PDK, da stimme ich dem weiter oben gesagten zu.
2) "Bei mir steht der Wertverlust ebenfalls im Fokus. Denkt ihr, dass dieser bei einem VFL Modell um die 40-45k deutlicher geringer sein wird als bei einem FL Modell um die 50k wenn ich die Kiste in 3 Jahren wieder abgebe?"
Glaskugel. Du sparst jetzt vielleicht 5k oder 10k bei einem VFL und wer weiß schon, was in drei Jahren ist. Ist die Differenz dann immer noch 5k oder 10k? Größer? Kleiner? Wenn eh schon so ein bißchen "am Anschlag" bist mit deinem Budget, würde ich nach einem VFL suchen und das Geld lieber in die Ausstattung stecken, die mir wichtig wäre. In meinem Fall war dies das "S", Voll-Leder, Sportsitze, Sport Chrono Plus, eine Farbe, die mir zusagt etc.
3) "Ist ein Non-S schwieriger zu verkaufen als ein S?"
Eigentlich gilt das oben gesagte: Wer weiß heute schon, was ggf. in drei Jahren ist. Ein S ist in der Anschaffung teurer und im Wiederverkauf vermutlich auch. Schrumpft die Differenz? Wird sie größer? Es wird immer einen Markt für beide Versionen geben. Aber davon mal ab: Nimm den S. Ein Sportwagen muß irgendwie ein "S" haben, finde ich. Ob man die 30 PS nun braucht oder nicht, ist doch scheißegal ... :supercool:
4) "Angenommen ich finde einen FL mit verhältnissmäßig vielen km, sagen wir mal >100tkm, ist das dann vergleichbar mit nem VFL Modell mit weniger km was die Kosten für Inspektionen, Wertverlust betrifft?"
Die 100tkm sind schon eine gewisse optische Grenze. Wenn du mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den Wagen in drei Jahren verkaufen möchtest, wäre meine Empfehlung, heute ein Auto zu kaufen, mit dem du in drei Jahren dann noch unter der magischen Grenze liegst. Bei 10tkm p.a. müßtest du also nach einem 997 mit 60tkm suchen ... was vermutlich auch eher in Richtung VFL geht.
Fazit: Laß dich nicht verrückt machen. Natürlich ist ein FL irgendwie das "modernere", meinetwegen auch das "bessere" Fahrzeug, aber wieviel Zugeständnisse willst du machen? Mit einem 997 VFL würdest du auf jeden Fall ein nahezu gleichwertiges Fahrzeug erwerben, imho sogar das etwas schönere, und zunächst mal eine Menge Geld sparen.
Also, go for it, so oder so, ich wünsche viel Erfolg! Und vielleicht zum Anfixen:
http://up.picr.de/12633769ug.jpg