Magst du Recht haben.
Druckbare Version
Magst du Recht haben.
Na die haben schon sehr bedacht gewählt. Immerin ist der soweit ich weiß schon 78 Jahre. Man munkelt, dass man bewusst einen älteren Papst gewählt hat um in relativ naher Zukunft, so glaubt man, einen jüngeren einsetzen kann.
"edit"
Hi Sylvie,Zitat:
Original von oysterfan
hi richie,Zitat:
Original von Richie
Bitte nicht für die Allgemeinheit sprechen, denn ich habe keinen neuen Papst. :evil: :evil:Zitat:
Original von montana-max
Wir haben einen neuen Papst.
wie sieht das denn mit dem bundeskanzler für dich aus ? :tongue:
Religion ist Opium für's Volk. ;)
Wenn da mal der Schein nicht trügt... ;)Zitat:
Original von Zizou
In Italien ist das mit dem Glauben noch ein bisschen anders als in Deutschland.
Hallo,
ich denke die Kardinäle haben exakt den richtigen Kandidaten aus Ihren reihen ausgewählt. Ein Mann von Format, der die Rolle und die damit verbundene Bürde mit Würde erfüllen wird.
Besonders beeindruckt hat mich seine Predigt zur Beisetzung von Johannes Paul II. Das traf mich persönlich mitten in´s Herz hinein.
Er strahlt auf mich Würde, bescheidenheit und Güte aus imho. Eigenschaften, die ein guter Papst zur Bewältigung dieser gewaltigen Aufgabe benötigt.
Man stelle sich einmal vor, er ist das geistliche Oberhaupt einer Schar von weltweit 1,2 Miiliarden Menschen. Dagegen ist jeder Regierungschef ein lächerlich kleines Würstchen.
Ich wünsche ihm die Kraft, Den Willen und auch die Gesundheit aber auch das nötige Glück, sowie den Mut diese schwere Amt auszufüllen.
Ich bin zutiefst beeindruckt.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Nun ja, China und Indien haben auch jeweils mehr als eine Milliarde Einwohner. Allerdings sind ihre Staatschefs nicht unbedingt die geistlichen Oberhäupter ...Zitat:
Original von walti
Man stelle sich einmal vor, er ist das geistliche Oberhaupt einer Schar von weltweit 1,2 Miiliarden Menschen. Dagegen ist jeder Regierungschef ein lächerlich kleines Würstchen.
Und zur Percys Frage mit dem Paß: Er muß ja nicht gleich die Statsbürgerschaft des Vatikans annehmen. So kann er seinen deutschen Paß behalten und im Rahmen des EU-Freizügigkeitsabkommens als "Gastarbeiter" nur Wohnsitz und Arbeitsplatz nach Vatikanstadt verlegen.
ja - habe in den 11 monaten Italienarbeit einige "scheine" trügen sehen.Zitat:
Original von Hannes
Wenn da mal der Schein nicht trügt... ;)Zitat:
Original von Zizou
In Italien ist das mit dem Glauben noch ein bisschen anders als in Deutschland.
Aber man macht halt mit. =)
Der iss doch auch schon schwer krank...mind.2 bekannte schlaganfälle wenn er die nächsten 10 jahre miterlebt,hat er glück........
habemus papam!
einer der größten theologen der katholischen kirche ...
bin gespannt ob sich was verändern wird und wenn ja was ...
nach 482 jahren wieder ein papst aus deutschland...
bin evangelisch und dennoch war es sehr beeindruckend...
wenigstens kein endloses konklave...
Naja. Er ist halt auch Bayer ;)Zitat:
Original von watchman
bin evangelisch und dennoch war es sehr beeindruckend...
Zitat:
Original von Hannes
Naja. Er ist halt auch Bayer ;)Zitat:
Original von watchman
bin evangelisch und dennoch war es sehr beeindruckend...
YOOO :gut:
Host mi? :D
yooo und bayern wird meister ;)Zitat:
Original von vincentjun
Zitat:
Original von Hannes
Naja. Er ist halt auch Bayer ;)Zitat:
Original von watchman
bin evangelisch und dennoch war es sehr beeindruckend...
YOOO :gut:
Eben, es muß ja nicht immer zum Besseren sein, wenn sich etwas ändert ...Zitat:
Original von watchman
bin gespannt ob sich was verändern wird und wenn ja was ...
Ja Freili, sauba sog i :DZitat:
Original von Hannes
Host mi? :D
mich interessiert vor allem aus beruflicher sicht ob ein mann der nicht gerade als liberal gilt ;) auch nun reformen zulässt, die der heutigen zeit zumindest eben aus meiner sicht bedürfen (Kondome, AIDS... etc....)
Ich denke das die Kirche genau diese Art der Reformen nie zulassen wird.Zitat:
Original von watchman
mich interessiert vor allem aus beruflicher sicht ob ein mann der nicht gerade als liberal gilt ;) auch nun reformen zulässt, die der heutigen zeit zumindest eben aus meiner sicht bedürfen (Kondome, AIDS... etc....)
das denke ich schon, nur eben nicht ad hoc...
und wenn nicht mit papst benedikt XVI, dann wird ein jüngerer irgenwann reformen einläuten...(müssen)
Ja, kann sein, da muss aber noch meiner Meinung nach viel Zeit vergehen.
Evtl. der nächste PAPST, aber Ratzinger sicherlich nicht.