Wow, Erik, super, danke für die Mühe! Sehr geil und pädagogisch auch noch wertvoll...
Und da passt nun auch deine Signatur... ;)
Druckbare Version
Wow, Erik, super, danke für die Mühe! Sehr geil und pädagogisch auch noch wertvoll...
Und da passt nun auch deine Signatur... ;)
Herzlichen Dank auch von mir, Erik!
Super gemacht.
Prima gemacht!
Da gibt's nix!:gut:
Ganz großes Kino!!! Super Erklärung, die wirklich für Jedermann nachvollziehbar ist.
Vielen Dank dafür!
Gruß
Falko
Hammer, so macht Schule Spaß.:gut:
HAMMER
tausend Dank !!!
genial! Gab/gibt es so etwas auch schon fuer andere Uhren z.b. 1680 oder 1665?
Cool erklärt, vielen Dank dafür.
Ein absoluter Qualitätsbeitrag:gut:
Das ich das mal sagen muss...danke Herr Lehrer:D
Grüsse Jan
Thanxs + Respekt. Das ist eine perfekte Doku!
Gibt es eine Forsetzung mit den 4 unterschiedlichen Lünettenringen?
:-)
Wie genial! Stimmt mit meiner Mark I überein (Gott sei Dank)
WOW, gerade erst gesehen, war sehr aufschlussreich! :verneig:
Ich hol das mal wieder hoch, weils so informativ ist.
Danke dir! :dr:
Eric, klasse, wird gleich bei mir in den Favoriten unter Rolex Technik abgespeichert! :gut:
Sehr verständlich dargestellt! :top:
Danke.
Schade!
Die Bilder sind leider nicht mehr zu sehen.
Wäre ein erneuter upload möglich?
Sind auf Luxify noch verfügbar.
https://www.luxify.de/die-zifferblat...lorer-ii-1655/
Gruß
Erik
Top Beitrag!
Vielen Dank