-
Leute denen alles zufliegt, scheitern oft später im Leben ganz heftig, da sie nie gelernt haben um oder für etwas zu kämpfen.
Du hast erlebt, was es heisst sich seinen Erfolg zu erarbeiten. Das ist eine Lektion die wertvoller ist als Gold!
Mit der Fähigkeit wird es dir im Leben nie schlecht gehen.
Herzlichen Glückwunsch und Hut ab, ich gönne es dir von ganzen Herzen :dr:
-
Saugut, Jörg! :dr:
Genieß die freie Zeit und lass es ordentlich krachen! :gut:
-
Riesen Glückwunsch Master Jörg :gut:
-
:dr: Herzlichen Glückwunsch! Bei mir war es damals genau so an der Schule...
... und bis heute hab ich nichts daraus gelernt:bgdev:
Bin und bleib ne faule Sau:D
-
Congratulations,
bei mir hatte es schon in der Mittelstufe "KLICK" gemacht, als ich mit "nur 2 x Mangelhaft" in Mathe und Latein sitzen blieb, keinen Bock auf eine Nachprüfung hatte, sondern lieber vier Wochen Urlaub und anschliessend Zeit zum Frisieren meiner geliebten Kreidler Flory benötigte :D
Die neue Klasse fand ich so uncool, dass ich mich noch am ersten Tag zur Nachprüfung anmeleden wollte (was nichts gebracht hätte).
Mit 18-20 waren ich dann schon spiessig, machte ein respektables ABI und erst mal eine Banklehre vor dem BWL-Studium. Beide Phasen "Null Bock" und "Performance" muss man erlebt haben. To cut a long story short: Man lernt in erster Linie für sich und nicht für die anderen.
-
-
Jörg, ich mag Umwege, sehr sympathische Geschichte! :gut:
Morgen werde ich das meiner Tochter zum Lesen geben, die treibt mich nämlich Abi-mäßig grad in den Wahnsinn! :D
-
-
Gratulation Jörg!
Richtig gemacht.
Meine Erfahrung diesbezüglich ist, das oftmals gerade die Einser Schüler anfangs zwar vielleicht ein bischen schneller ins Berufsleben starten, aber danach nicht mehr weiter kommen.
Ganz interessant für mich war da mal ein Klassentreffen, wo man dann gesehen hat was aus den vormals Vorzeigeschülern im Richtigen Berufsleben dann geworden ist. Der oftmals gute Abi Durchschnitt mit anschließend guter Anstellung ( Bank, Beamter etc.) hat langfristig als Rohrkrepierer mit Frust geendet.
Am weitesten gekommen sind die die einen ähnlichen Weg wie Du gemacht haben.
Deshalb weiter so!
-
Glückwunsch Jörg, alles richtig gemacht!!!
-
sehr schön, gratuliere :gut:
....ich kenn die Geschichten von Omas und Opas, Cousinen besser ;) ..... auch Lehrer die sich nicht inne halten konnten....unheimlich motivierend
Gruss
Wum
-
Herzlichen Glückwunsch! Starke Leistung!
-
Herzlichen Glückwunsch! :dr:
Ein gutes Gefühl, an so einen Brocken wie dein Studium ein Häkchen machen zu können!
Genieße deinen Monat in Freiheit! ;)
-
Herzlichen Glückwunsch!! Ich erlebe ähnliches momentan auf der Bachelor-Stufe, niemand hat es mir zugetraut, wegen extremer Faulheit im Abi aufs Internat...da begann der Wandel. Und jetzt läuft's immer besser, stehe kurz vor meiner BA!:) also Jörg, Hut ab!! :dr:
-
-
Glückwunsch - aber die Mission fängt jetzt erst an - sofern du keine Laufbahn als Beamter einschlagen möchtest ;-)
-
Glückwunsch Jörg!!!!
Ich bin sicher, dass Du auch weiterhin Deinen Weg machen wirst! Gerade diejenigen, die im schulischem Wegegang nicht immer den geradlinigsten Weg haben kommen im Beruf viel besser zurecht und lassen sich auch von Mißerfolgen, nicht so leicht entmutigen!
-
Coole Story, Respekt!!
Gruss Mike
-
Glückwunsch zum Erfolg! :dr:
Mir persönlich gehts so ziemlich genau andersrum: Die Leistungen aus der Schulzeit kann ich im Studium und meiner Werkstudententätigkeit kaum halten. Der Leistungsdruck macht mich manchmal echt fertig und es ist unbefriedigend, den Ansprüchen nicht gerecht werden zu können. Aber ich beiße wie ein Hund. Manchmal denke ich mir, "einfach mal Urlaub machen oder sich was gönnen", dann schaue ich in den Stunden-/Arbeitsplan und sehe, dass noch dies und das vor- oder nachbereitet werden muss. Echt zum *****n im Moment.
Dir aber weiterhin viel Erfolg!!
-
Sauber, Jörg - freut mich sehr für Dich!
Jetzt such Dir noch ein vernünftiges Internetforum und einen anständigen Reisebegleiter, dann steht einer gesicherten Existenz nichts mehr im Wege ;)