:op: das liegt nur an dem etwas lieblos drapierten Poliertuchmuschi-Accessoir ;)Zitat:
...,obwohl die alte auf diesem Foto, wie ich zugeben muss, besser ausschaut. Lach ...
Druckbare Version
:op: das liegt nur an dem etwas lieblos drapierten Poliertuchmuschi-Accessoir ;)Zitat:
...,obwohl die alte auf diesem Foto, wie ich zugeben muss, besser ausschaut. Lach ...
Beide sind einfach..... traumhaft....
http://img843.imageshack.us/img843/909/exiiexii.jpg Uploaded with ImageShack.us
Schwierig. Optisch sind beide lecker, haptisch kenn ich nur die Alte.
Sagen wir mal so, gute 5 stellige bekommt man heute noch -auch relativ günstig- die 6 stelligen werden eh noch lange gebaut.
Würde mich für die 5 stellige entscheiden.
die Zeiger und die Dots der Neuen würden mich überhaupt nicht stören....unstimmig find ich die fetten Ziffern auf der Lünette!
Stimmt, die Neue kann man sicherlich noch länger kaufen. Aber günstiger werden die auch nicht mehr.
Seh ich gar nicht so. Trag die Uhr jetzt länger als ein Jahr. Dots und Zeiger müssen doch zum rest proportional passen, sonst hast es so, wie bei der neuen Datejust, da stimmen die Proportionen auf dem Zifferblatt absolut (und, ich möcht mal sagen: objektiv) nicht. Für mich die schönste und makelloseste Sportie, die ich jemals von Rolex hatte
Hui,
nach den Vergleichsfotos bin ich heilfroh die alte (WD) zu haben.
Die 16570 gefiel mir von allen Sportuhren immer am wenigsten. Als allerdings die neue OH kam, gefiel mir die alte Explorer plötzlich ziemlich gut.
Ich würde auf jeden Fall die alte ExII nehmen.
...nimm die alte, ist in jeder Beziehung stimmiger!
Wenn ich richtig schlecht sehen könnte, wär`s vielleicht ne Alternative für mich, aber so bin ich froh, noch eine fünfstellige zu besitzen.
Gangtechnisch tut sich da eh`nicht viel.
Aber ist letztendlich alles Geschmackssache...