Jo, das ist deutlich. Aber mal zurück zu Stefans Aussage bei seinem ersten post.
Er hat doch unter dem Bild die Aussage des 'Müssens' zurückgenommen und umgewandelt in 'schön und weniger schön', oder hab ich was verpasst?
Druckbare Version
Jo, das ist deutlich. Aber mal zurück zu Stefans Aussage bei seinem ersten post.
Er hat doch unter dem Bild die Aussage des 'Müssens' zurückgenommen und umgewandelt in 'schön und weniger schön', oder hab ich was verpasst?
:ka: ... wieder was gelernt
Gruss
Wum
doch Michi,aber so gut wie unsichtbar.
http://up.picr.de/13225356cr.jpg
http://up.picr.de/13225357zd.jpg
http://up.picr.de/13225358pl.jpg
jetzt muss ich mal direkt mein checken :rofl: hier wirst bekoppt...nur Irre hier
grusss
Wum
welch ruhe,alle sprachlos,geschockt ... :D
Hihi, ich wollte nur einen kleinen Gag über polierte Uhren machen. Mit einer Uhr, bei der ich mir absolut sicher war, dass sie unpoliert ist.
Das fiel mir dann umgehend vor die Füsse.
Das ist natürlich absolut OK, wenn ich ne grosse Klappe (wenn auch im Spass) riskiere, muss ich damit rechnen, dass es nach hinten losgehen kann.
Das einzige Problem ist nun, dass ich nun den Spass an der Uhr verloren habe:mimimi:
Nicht weil sie nicht mehr herrlich ist. Es ist mit Sicherheit schwer, momentan oder überhaupt noch so eine rohe Uhr zu finden.
Aber sie erinnert mich doch sehr an meine grosse Schmach. Also nicht wundern wenn sie bald im SC landet.:)
:rofl: Quark, die Uhr ist schön, Punkt!
Herrliches Forum !
Ich habe eine 1675 als Jahrgangsuhr und eine schöne 1680. Bin bei beiden überzeugt davon, dass sie unpoliert sind !
Aber ich werde einen Teufel tun, hier Bilder einzustellen :D
diese ist auch poliert aber wer sollst sagen
http://i266.photobucket.com/albums/i...o-FCRVCPTE.jpg
Ich habe eine 216570 aus 2011 und gerade festgestellt, dass sie nur an ganz wenigen Stellen poliert ist, aber überwiegend satiniert ... Ich würde deshalb sagen, ich bin Besitzer einer satinierten Uhr, eben wegen der weit überwiegenden Satinierung, die die Polierung geradezu vergessen macht.
Brüller...
Meine Güte auf was man alles achten muss, Respekt!:verneig:
Können ihr auch sagen wo, ich meine ob bei Rolex oder nicht, das Gehäuse aufgearbeitet wurde? Das wird doch sicher von Hand gemacht und womöglich nicht nur von einer Person. Hat da nicht jeder Polierer (wie nennen die Leute sich, ist das ein eigener Beruf?) seinen etwas eigenen Stiel.
Hat da nicht jeder Polierer (wie nennen die Leute sich, ist das ein eigener Beruf?)
politesse :D
oder polli -tiker :bgdev:
Die Polisseusenklasse (der Beruf wird eigentlich nur von Frauen erlernt) auf meiner Goldschmiedeschule war ein spannender Haufen. Hat mich an die Friseusenklasse auf der Meisterschule erinnert :gut: