Zitat von
Donluigi
Ist doch ne Win-Win Geschichte. Der Verkäufer wird seine Ware los, der Kunde kann sich den Wunsch erfüllen, ohne sich all zu sehr zu strapazieren für den Moment und der Uhr sieht man nicht an, wie sie finanziert wurde. Ob der Käufer mündig genug ist, seine Zusagen zu erfüllen, ist allein seine Sache, wer wollte da urteilen? Und ich finds immer gut, wenn man sich Wünsche erfüllt, es ist okay, einen Kredit auf die eigene Leistungsfähigkeit zu nehmen.
In so vielen Branchen ist die aggressive "Kauf jetzt, zahl später"-Werbung absolut normal und üblich. Auch bei niedrigeren Summen. Warum also nicht bei Uhren? Immerhin ist hier auch ein gewisser Werterhalt gegeben. Eine finanzierte Rolex ist nach 2 Jahren auf jeden Fall mehr wert als ne finanzierte Sofaecke.
Wenn ich überlege: es gab in meinen Anfangsjahren schon mal die eine oder andere Vintage-Uhr, bei der ich mit dem Gedanken gespielt hab, schnell mal bei "Easy Credit" anzufragen. Ich habs "aus Vernunft" nicht gemacht. Hätt ich mal besser :mimimi:. Die paar Prozent Zinsen sind durch den Wertzuwachs spielend aufgeholt worden.