9,8 liter :rofl:
Druckbare Version
9,8 liter :rofl:
Sehe ich genauso, das Auto ist wahrhaft gewaltig und dennoch gewohnt auf Understatement getrimmt. Ich hab den neuen RS6 vor 3 Wochen das erste Mal erleben dürfen. Schaut wirklich sensationell aus und die Fahreigenschaften dürften überwältigend sein :gut:
Da kann man sicherlich mal locker 5 L draufpacken ;)
Bei 90 im höchsten Gang bei Rückenwind und bergab ist alles möglich :D
Aber es wäre zu schade bei dem Geschoss über Verbrauchswerte zu diskutieren, das macht so viel Sinn wie ein 4.0 Liter V8 im A1 :D
Ich denke schon, dass die Zylinderabschaltung Sprit spart, aber natürlich sind bei so einem Auto 9,x Liter illusorisch. Ich meine mein RS5 wird auch mit 10,2 Liter im Durchschnitt angegeben, brauchen tue ich aber 12,2 im Durchschnitt. Aber wie Martin schon sagte, macht das bei so einem Fahrzeug keinen Sinn darüber zu diskutieren. Das Ding muss gerockt werden. Der wird schließlich auch für Vollgas gebaut.:bgdev:
So ist das! :gut:
Meinen TTS (angegeben mit um die 8 bis 9 Liter) hat Tschebyscheff durchschnittlich zwischen 13 und 14 Liter bewegt (Super Plus), den S3 bewegt Tschebyscheff aktuell zwischen 14 und 15 Liter - und das sind Gehhilfen. Meine Bekannte mit ihren RS6 (also das alte Modell) träumen von so einem Verbrauch.
Die Verbrauchswerte sind bei einem solchen Fahrzeug, das weit davon entfernt ist, sinnvoll zu sein, sekundär, solange sie nicht gerade ins Exorbitante abdriften. Und das tun sie ja nicht. Stehen tiefe Verbrauchswerte im Vordergrund, so gibt es weit sinnvollere Alternativen, auch im Audi-Produkte-Portfolio.
Hier grad für meine Frau gekauft . . . :xmas:
Fährt sich ausgesprochen gut. Hatten SLK (171) und Z4 zuvor, der Audi ist das bessere Fahrzeug.
http://img803.imageshack.us/img803/8526/tt3.png
Uploaded with ImageShack.us
An welchen Dingen machst Du das fest?
Qualität? Fahrkomfort? Motor?
Die Frontpartie des neuen RS6 finde ich übrigens wesentlich schöner als jene des neuen RS4. Da hätte man sich beim Design des 4er ruhig etwas stärker am 6er orientieren können.
..und zwei Seiten später schreit jemand, dass die eh alle vom Kleinsten bis zum Größten AUDI gleich aussehen.
Meine Freundin behauptet auch immer, dass alle meine Uhren gleich aussehen, Joe...
Da hat sie ja auch völlig Recht
Und Weiber sind auch alle gleich. :ka:
@ Don - einen A1 kann aber noch locker von einem R8 unterscheiden. Also übertreib mal nicht so :D
Btw - hier der Nachfolger von meinem enttäuschenden RS3. Mein S-Line Q3, 2.0 TFSI Quattro mit 211 PS in Samitviolett Perleffekt
http://img145.imageshack.us/img145/7560/16444485.jpg
http://img716.imageshack.us/img716/2369/q31f.jpg
http://img32.imageshack.us/img32/1480/q32k.jpg
Gratuliere zum neuen Auto :dr:
Die Farbe finde ich allerdings ähm...mutig ;)
Ich finde, das ist eine schöne, warme Farbe.
Glückwunsch zum Auto :dr:
Glückwunsch zur 211 PS Aubergine :dr:
Oh, bei Audi kann ich mitreden....
RS2, was für ein Hammer und Säufer vor dem Herrn....erst original 315 PS, Verbrauch bei Vollgas > 40 Liter/100km. Dann leichte Überarbeitung bei MTM auf 450 PS mit Zusatztank statt Reservereifen und Anpassung Einspritzung- Verbrauch "nur" noch 38 Liter bei Topspeed 8o
http://i278.photobucket.com/albums/k...bilder/RS2.jpg
Leider das einzige Bild, das ich noch habe- die wurden angeboten wie Sauerbier damals, da habe ich beim Neuwagen 25% Nachlaß bekommen :D