Zitat von
1500
Ich habe eine Aufnahme mit der beschriebenen Ausrüstung unter den beschriebenen Bedingungen gemacht. Nun kann sich jeder selbst seinen Reim darauf machen.
Hab ich ja gemacht. ;)
Immerhin kann man die Schrift links im Autofenster noch lesen. Ein Teil der Umschärfe kommt vom Anti-Aliasing-Filter.
Den Filter hat jede Kamera,bis auf Mittelformat und Leica. Nikon hat sogar einen recht dünnen Filter. Daran sollte es nicht liegen. Zumindest nicht diese Unschärfe.
Ob das Objektiv wirklich 36MP auflöst? Wieso kündigt Zeiss dann eine neue Objektivserie für hochauflösende Sensoren an? Das erste davon, das 1,4/55 soll EUR 3.000,- kosten.
Genau, weil das nötig ist.
Würde man nun Aufnahmen mit einer D600 daneben stellen, würde es sicher Begeisterung geben. Weil die 24MP die Linse nicht an die Grenze bringen würden. Und weil die Vergrösserung bei 100 Prozent geringer Ausfiele und die entsprechenden Bildausschnitte deshalb mehr Detailschärfe suggerieren würden.
Naja, Du willst doch die D800 rechtfertigen mit Deinen 100% Bildern. Das sind aber genau Bilder, wo sie das nicht tut. Wie der Max schon sagt, es ist nicht einfach scharfe Bilder zu machen mit der D800. Stativ und Objektiv sind nur zwei Faktoren die helfen. Dann sind die Bilder toll. Aber das sind Bilder die eine D600 auch hinbekommt. Klar kann ich die Bilder auf 24MP herunterrechnen aber was bringt mir das dann? Große Daten, viel Platz, langsame Bearbeitung und null Bildinformation mehr. Ich freue mich auf die neuen Objektive von ZEISS und Nikon. Auch wenn ich inzwischen Canon nutze, bin ich echt sehr gespannt. Ich glaube das ist ein Riesenschritt, der aber teuer erkauft werden muss.