Danke Boris für Deine Mühe.
Hab bei Purist Pro ein paar nette Bilder gefunden:
KLICK
Das Case scheint allerdings aus Zirconium und nicht aus Titan zu bestehen. Das Armband ist wiederum aus Titan....
Druckbare Version
Danke Boris für Deine Mühe.
Hab bei Purist Pro ein paar nette Bilder gefunden:
KLICK
Das Case scheint allerdings aus Zirconium und nicht aus Titan zu bestehen. Das Armband ist wiederum aus Titan....
Du schmeisst da paar Referenzen durcheinander. Die Uhr, die ich abgebildet habe, ist komplett aus Titan. Die Uhr, die du meinst, ist aus Zirconium, da ist ein NX für ZX ausgetauscht in der Referenznummer... ;)
Ich habe hunderte Fotos, auch noch von meinem ersten Besuch. Hier sind nochmal ein paar Bilder. Auch ein paar Wristshots.
http://i106.photobucket.com/albums/m.../1IMG_0961.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m.../1IMG_1020.jpg
Eine 320k EUR Minutenrepetition, die auch Herr Biver allgemein trägt:
http://i106.photobucket.com/albums/m.../1IMG_1048.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...epIMG_1062.jpg
Ich hab noch ein Video wie die Uhr klingelt, das suche ich raus. Hab ich mal auf Youtube glaub ich hochgeladen...
Das Monster:
http://i106.photobucket.com/albums/m.../2IMG_1019.jpg
Für die Herzdame:
http://i106.photobucket.com/albums/m.../3IMG_1009.jpg
Die gefiel mir sehr gut, edel, Rotgold, simpel:
http://i106.photobucket.com/albums/m.../4IMG_1046.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m.../5IMG_1059.jpg
Tutti Frutti:
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_1001.jpg
Wristshots:
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_1076.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_1079.jpg
Danke für deinen Bericht. Die drei Zeiger Uhren gefallen mir, wie zb. die im zweiten Bild.
Hublot macht anscheinend auch viel, um in einem gewissen Umfeld wahrgenommen zu werden.
Hab mal ein Bild vom letztem Jahr eingestellt. War im Bodrum Jacht Club wo all Abends Live Band spielen.
http://i1050.photobucket.com/albums/...39a5478e74.jpg
Da passt das hier ja ganz gut:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/5...s12-4-1528.JPG
Letzte Woche noch Herrn Biver die Hand geschüttelt bei seinem Besuch auf der Tuiga, dem Flagschiff des Yachtclubs von Monaco. Da musste er mal kurz vorbeischauen und ein bisschen Magic Gold erklären. ;)
Hier, ich!! SOFORT.
Als bekennendes Sauternes Opfer immer und überall. Das Zeug ist doch ein perfekter Geschmacksverstärker und wenn es lecker Uhren zu sehen gibt, ist das doch auch ein Geschmackserlebnis.
Macht auch nur müde, wenn man zu viel davon nimmt;)
Beste Grüße,
André
@ redsub und die anderen, tolle bilder ! alles raushauen, angucken tuh ich die hublots echt gern.
danke fürs zeigen boris :gut:....die tutti frutti serie finde ich perfekt für die damenwelt =):top:
Mein Vorschlag, Rolex Genf kontaktieren. Ich glaube für Vintage kann man da einen Herrn Bernasconi sprechen. Ich habe diese Referenz mit der 1 noch nie gesehen und gehört.
Ich habe dieses Video von der Minutenrepetition aufgenommen. Der Klang ist phenomenal. Herr Biver trägt diese Uhr eigentlich jedes Mal wenn ich ihn sehe.
http://www.youtube.com/watch?v=cjgCQ3aBO2A
Mehr in Bälde...
kling wirklich nicht schlecht, erstaunlich :gut:
Gruss
Wum
In der neuen GQ Uhrenbeilage ist ein mehrseitiges Interview
mit den Herren Biver und Rummenigge! (welcher eine Einzelanfertigung
von Hublot besitzt - und damit ist nict die "Bayern-Uhr" gemeint).
Gruß
Robby
Sehr geil!
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_4916.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_4929.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_4944.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_4945.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_4952.jpg
http://i106.photobucket.com/albums/m...6/IMG_4955.jpg
Persönlich gäb es für mich viele andere Uhren, die ich für diesen Preis bevorzugen würde.
Dennoch: Hut ab vor den Leistungen von Hublot. Anscheinend sind Technik, Kundenservice und PR Abteilung vom allerbesten.
Das Image, welches die Marke innerhalb kürzester Zeit entwickelt hat, ist kaum mit Geld zu bezahlen.
In Asien (meine Erfahrungen stammen aus Korea, Singapur und China) gilt die Marke unter jüngeren upwardly mobilen Menschen jetzt schon als das Nonplusultra, um Erfolg im Beruf anzuzeigen. Damit ist man auf dem besten Weg, dauerhaft die Marke ganz oben zu positionieren.
Gerade vor ein paar Tagen war ich (während der wichtigen Vor-Chinese New Year Saison) mit einem Freund in der großen Hourglass (exklusiver Multibrand Shop) Niederlassung in Singapur, um einen dort arbeitenden Bekannten zu besuchen. Seine Aussagen und unsere Beobachtungen waren recht vielsagend:
In der Rolex Ecke waren über eine Stunde lang fast alleine; in aller Ruhe konnten wir die neuen größeren Modelle anprobieren, während vielleicht zwei drei westliche Ausländer mal kurz in die Auslage guckten.
In der Abteilung für Hublot dagegen, die mittlerweile fast gleich viel Platz einnimmt wie die von Rolex, herrschte dagegen dauerndes Gedränge.
Die Verkäufer waren nonstop mit stets zwei bis drei (ausschliesslich asiatischen; meist Chinesen) Kunden beschäftigt, die hauptsächlich die teuren (Rotgold-) Modelle testeten (und teilweise auch kauften).
Wer es nicht ganz so dick auf der Tasche hat, schaut in Asien zuerst bei Longines, Tag Heuer, Panerai oder Omega; eventuell auch mal bei Rolex.
Dahin geht die Reise...
Respekt, Hublot!