Ich hab das in meinen Projekten natüüüüüürlich immer rechtzeitig hinbekommen ;)
Druckbare Version
Schon in Serie ist doch gar nix. Der Boxster Spyder ist schon wieder eingestellt und hat bis heute keine Note 1 :bgdev:
@Max/Orange: ich will ja Euch garnicht groß widersprechen. Schon garnicht zu dem was heute gilt und auch sicher 20 Jahre zurück für gültig zu befinden ist.
Allerdings reden wir HIER von ner F-Serie, also die ersten 11er ab Vorstellung 1964 des 901.
Ich war genausowenig dabei wie ihr, um zu wissen wie die damals getickt haben.
Interessant ist doch jedoch, was heute vorhanden ist und was die Bücher schreiben.
Beim w123 gibt's auch die sog "0,5-Serie" mit kleinen /8-Teilen, ander Zierleisten, besonderer Stern, usw., das wurde verkauft und in der Produktion unthematisiert geändert/angepasst, who cared.
Das sind aber Anbau-/Ausstattungsteile, so wie der von Nax erwähnte elektrische Beifahrersitz.
Das macht aber dich kein Auto zu einem Prototypen oder Nullserie!?
Oder ich habe nix verstanden an dem was ihr meint.
Dann brauche ich ne Aufklärung.
Florian, in Max' Post steht eigentlich alles geschrieben. Besser kann man es nicht beschreiben. Nochmal: Prototypen werden nicht verkauft und geraten auch nicht in den normalen Handel. Das Haftungsrisiko führ solch ein Auto ist nicht abzusehen. Die Autos haben nicht mal eine Blockabnahme durch den TÜV bekommen. Wie willst die zulassen??
aber das ist doch genau DIE kernaussage, die ich meine!
deswegen ist es ja so selten, dass doch mal was durchgeht und dann nach 40 jahren noch bestand hat.
die ausnahme bestätigt die regel.
wie in dem eingangs geschilderten fall: der wagen ging intern an nen rennfahrer/rennstall über, also kein public car und kamm doch über umwege in private hände.
dann haben wir uns wohl irgendwie mißverstanden, wenn auch wir das gleiche meinen