Genau. Gute Qualität und auch vom Stoff angenehmer als die "normalen".
Druckbare Version
Ich habe etliche Lacoste Caiman, teilweise sind die Dinger nun sechs/sieben Jahre alt.
Abgesehen von 'nem Knopf, der mal neu anzunähen war, gibt es an der Qualität nichts zu bemängeln.
Ich habe auch diverse Ralf Lauren Polos, ähnlich alt, die allesamt deutlich (!) schlechter in der Qualität sind.
Bei nahezu allen Polos sind die Seitenteile eingerissen, dort wo Vorder- und Rückseite dreieckig eingeschnitten zusammengenäht sind. Bei den Lacoste (die haben eine deutlich kleineren seitlichen Einschnitt) passiert das nicht, also erzähl mir nicht, es liegt am Träger.
Meine RL Polos sind auch alle kürzer und breiter geworden, die Lacoste werden tendenziell eher etwas größer aber behalten die Proportionen. Knötchenbildung auf dem Stoff ist quasi auch ein Alleinstellungsmerkmal meiner RL Polos.
Da RL hierzulande ebenso teuer wie Lacoste ist, kommt mir kein weiteres RL mehr ins Haus.
wie unterschiedlich hier doch die erfahrungen sind.....abgesehen das ich nur polo polos trage habe ich mir dann mal ein paar von lacoste gekauft.....
eingelaufen,nähte verdreht,nach 1 stunde trage sind die ausgeleiert als hätte ich es schon 3 tage lang an....
bei polo ist mir das noch nie passiert,ich habe polos die sind mittlerweile von 2000,die verlieren nicht ihre farbe,behalten absolut ihre form,laufen nicht ein,mir ist noch nie ein einziger knopf angegangen,ja,die seitenteile sind bei einigen mit den jahren etwas eingerissen...so what.....
ich habe kein einziges pol von ralph lauren das auch nur ansatzweise knötchen gebildet hat.....
lacoste ist einfach eine SEHR BESCHEIDENE qualität......ich rede hier allerdings von den normalen....den 1212 oder wie die heißen....wie die mit elastananteil sind kann ich nicht sagen....die sollen wohl besser sein!
Bei mir dasselbe, nur vertausche man die Namen Lacoste und RL...
Aber BTT, das Moncler auf dem Bild sieht leicht verwaschen aus, kleine weiße Flecken kann ich nirgends erkennen.
wenn ich hier so diese doch wirklich sehr stark unterschiedlichen erfahrungen lese kann ich mir nur vorstellen das die hersteller in unterschiedlichen ländern produzieren und ich mir damit die qualitätsunterschiede erklären kann.
andererseits habe ich mir polos hier in deutschland und auch in den usa gekauft......bei polo kein unterschied......außer!!! das small hier in deutschland etwas kleiner zu sein scheint als in usa.....
Auch ich habe leider schlechte Erfahrung mit einem Moncler Polo. Ob das jetzt Zufall ist weiss ich nicht aber schon komisch das es so einen Thread schon gibt.
Ich habe auch eine Jacke und Schuhe und bin mit denen Top zufrieden, aber beim Polo sind nach 3 mal waschen Löcher rund um die Nähte beim Logo und an den Ärmel enstanden.
Das Polo ist laut Etikett "Made in Italy".
Habe jetzt mal Moncler angeschrieben mal schauen was rauskommt.
Gruss,
Novi :gut: