da bin ich gespannt wien Flitzebogen :gut: ..... komisch das soetwas so spät entdeckt wird
gruss
wum
Druckbare Version
So ich wundere mich auch gerade, denn selbst meine späteste matte 5513 maxi von 78 hat so ein Gehäuse noch nicht.
Ich habe hier gerade eine 5513 mit spätem Glanzblatt die vor kurzem eine Rolex Revision hatte. Es ist tatsächlich ein Dichtungsring eingelassen. Sieht aus, als wäre darunter eine Nut, denn der Ring liegt nicht nur auf. Ich habe keine Mühen gescheut und mal alles runterrupft und wieder zusammen gesetzt.
Hoffe die Uhr ist wieder ganz dicht, ich bin es zumindest nicht :D
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...0&d=1360077459
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1360077459
erstaunlich
Gruss
Wum
Ja Wum, würd mich interessieren, ab wann das umgestellt wurde. Ich habe immer nur Gläser bei den alten Gehäusen gewechselt, deswegen ist es mir nie aufgefallen. Bei einer späten 1680 von 1979 hatte ich auch keinen Dichtungsring gesehen.
EDIT: Wirft natürlich Fragen auf, warum auch einige der alten Gehäuse diese Nut haben ? Tauschgehäuse mit "alter Originalseriennummer" ?
Vor 1980 würde ich ansonsten ausschliessen....
Ich erinnere mich, dass der sehr gute Konzi-Uhrmacher seinerzeit beim Glastausch bei meiner 5513 (Maxi, Serial 527...) angemerkt hat, dass er den fehlenden Dichtungsring unterm Plexi ersetzen musste - insofern war offenbar bei dieser Uhr einer vorgesehen.
Vielen Dank erstmal für die Aufhellung :gut:dabei kommt mir glatt die Frage, ob mit dem anderen Gehäuse, sprich mit Nut und Dichtung auch noch anderes anders wurde, zB die Maße, ...Kronenschutz oder Hörnerlänge.
Hallo RLX Freunde:gut:
das Problem habe Ich anders rum kennen gelernt ,bei meiner 5513 von 1970 2.8xx.xxx hab ich mich gewundert das kein O-Ring unterm Glashaltering war.
Allerdings ging der Ring nur mit richtigem Werkzeug runter , so denke ich das der Dichtring möglicherweise zu dick ist.Meine mich zu erinern das der neue ring 0,60 dick war nicht wie die Bodenbichtung 0,80 dick ist. Auf den Fotos sehen die ringe sehr dick aus. das kann der grund sein weshalb das Glas mit Ring u. Lünette ab ging.
Viele grüsse bernd=)
Nein der Grund wird sein, dass in einem Gehäuse mit 2,8 Mio. Serial kein Dichtungsring unter dem Glashaltering gehört. Da solltest Du auch keine Nut vorfinden.