Ihhhhhhhhhhhhh :kriese:
Druckbare Version
Ihhhhhhhhhhhhh :kriese:
Vom Parkhaus bis ins Büro und zurück könnte ich mir das vorstellen. Die Idee einen guten Lederschuh über längere Zeit so einzupacken, z.B. nen Tag durch die City halte ich für nicht so gut. Optik sei mal dahingestellt, aber der Überzieher nimmt doch jede Atmungsaktivität, oder?
Gruß,
Oliver
Vom Parkhaus bis ins Büro, vom Flieger übers schneematschige Rollfeld in den Zubringerbus, vom Bahnhof ins Taxi etc.
In solchen Situationen leisten die Swims (und die "coolen" Accessoires wie z. B. die Nylontasche) aber gute Dienste.
Ich lasse mich im Zweifelsfalle gerne in diesen kurzen Momenten wegen meiner "Schuhkondome" belächeln und freue mich anschließend den ganzen Tag über meine blitzblanken Engländer trotz Sauwetter. Ein Blick auf die Füße der Lächler zeigt dann meist: Wer zuletzt lacht...
Genau an solche Situationen dachte ich auch. ;)
Michi, woran genau machst Du den Unterschied zwischen Gummistiefeln für so und für mit Hund gehen fest?
Wie leicht lassen die sich denn anziehen Percy? Ich hab für den Winter so "spike"-Überzieher, und die auf den Schuhpfriemeln ist ziemlich anstrengend. Geht das easy auch wenn die Schuhe am Mann sind?
Danke & Gruß,
Oliver
Die XL sind mit 44/45 angegeben, die XXL mit 46/47. Da ich eigentlich 45,5 habe, ließ ich mir beide kommen. Die XL waren etwas zu kurz, die XXL sind ein Stückchen zu groß, dafür lassen sie sich aber recht gut an und ausziehen.
Danke! Ich glaub, ich probier die auch mal aus. Für die beschriebenen Situationen ist das wirklich nicht schlecht, besser als jeden Abend putzen und über schwarze Verfärbungen ärgern. Ist halt doof wenn man noch arbeiten und raus "Muss" *lol* ;)
Gruß,
Oliver
Schön find ich die nicht. Müsste damit dann ein ganzes Stück fahren (fahre immer mit den Öffentlichen zur Arbeit), aber Altnerativen außer Schuhwechsel gibt es ja eh keine.. :ka:
Eben. Und das ist definitiv noch weniger cool.
Das Hauptproblem bei den Engländern ist meines Erachtens nicht, dass sie einen Tropfen von oben bekommen, sondern dass die Ledersohlen von unten durchweichen. Das ist nämlich nicht nur dem Schuh nicht zuträglich, sondern auch ausgesprochen unangenehm. Wenn ich mir ein neues Paar gekauft habe, bringe ich sie daher sogleich zu dem Schuhmacher meines Vertrauens, und der klebt mir dann ultradünne, nicht auftragende und ästhetisch harmonierende Hartgummisohlen auf 7/8 der Sohlenfläche. Nicht original: Sei es drum. Ich gehöre zu den Menschen, die mit ihren Schuhen, und nicht nur mit den Turnschuhen, sehr gerne und sehr viel laufen. Und ich lasse mir die Schuhe lieber 3 mal hintereinander jährlich mit dünnem Gummi bekleben als sie einmal alle drei Jahre neu doppeln zu lassen. Das ist dem Schuh auf Dauer zuträglicher und er schaut die längste Zeit seines Lebens gut aus und sehnt sich nicht über erhebliche Zeiten danach, neu gedoppelt zu werden.
Percy, Gummistiefel für mal ne halbe Stunde Regen oder so brauchen bei mir kein Fußbett, nur eine gute Sohle- daher Superga. Im WInter 3 Stunden bei Matsch mitm Hund draußen ==> Aigle mit Neoprenfütterung und leichter Schnürung- supergriffige Sohle, perfekt. Aber erst ab -10° sonst kochen Dir die Füße weg....
Ah ok. Das ist gut zu wissen!
Bescheiden sieht meines Erachtens die sichtbare Sohlennaht eines rahmengenähten Schuhs bereits nach 50km Laufleistung aus.
Mal ehrlich - Schuhe, bzw. "Hilfsmittel" wie die Swims für den Alltag müssen praktisch sein. Für "DEN" Auftritt, hat man ja wohl so oder so noch ein Paar oder 2 Schuhe im Schrank die nicht jede Woche getragen werden. Oder man organisiert im Einzelfall halt ne Möglichkeit zu wechseln.
Das mit der dünnen Gummisohle ist in meinen Augen ein guter Ansatz und oft findet man die Schuhe auch schon so ausgestattet. Spricht IMO absolut nichts dagegen.
Die dünne Gummisohle hilft halt genau dann nichts, wenn man mal wirklich in den strömenden Regen kommt. So ist es mir mit meinen braunen Hilfiger Brogues passiert - ergo die Schuhe sind durch, weil sich im vorderen Bereich trotz stopfen&trocknen mit Zeitung, schwarze Ränder gebildet haben die nicht mehr rausgehen. Ist doof, auch wenns in dem Fall "nur" 180,- waren.
Des weiteren, gute Pflege mit Collonil "Special Wax" und bei Bedarf statt farbiger/farbloser normaler Schuhcreme, welche die für mehrfarbige Schuhe ist. Und das schon vor dem ersten tragen.
Ich sehe jeden Tag genug Leute die auch zum Business-Anzug Schuhe mit Gummisohle, bzw. einfach "normale" Schuhe tragen. Das mag für den ein oder anderen ein totales NoGo sein - wenn die aber z.B. mit den öffentlichen ins Büro kommen, siehe erster Satz, es muss praktisch sein.
Gruß,
Oliver
Die 2 - 3 mm dicken Hartgummisohlen nehmen dem Schuh nichts, aber auch gar nichts an Eleganz, sie tragen nämlich nicht auf, und laufen sich fast so wie die Ledersohlen. Im Übrigen erfüllen sie in 90 % der Wetterfälle ihren Zweck. Wenn ich von zu Hause aus schon in den strömenden Regen oder stehenden Matsch starte, dann ziehe ich allerdings nicht mehr die feinsten Kalbslederschuhe an, und mal ehrlich, wenn ich unterwegs von Starkregen überrascht werde, habe ich die Gummigaloschen garantiert nicht dabei. Für mich sind die ultradünnen Schutzsohlen der bestmögliche Kompromiss zwischen Eleganz und Alltagstauglichkeit.
Bei den Swims kann ich mir das schon vorstellen, 1 Paar zuhause, 1 Paar im Auto, 1 Paar im Büro. Damit wären meine "Problembereiche" gedeckelt. Wenn ich von vorneherein weiß das ich lange durch schlechtes Wetter muss, ziehe ich selbstverständlich passende Schuhe an - da hast du vollkommen recht!
Gruß,
Oliver
ich habe die Swims bei mir Geschäft. Wenn ich schon morgens mit Regen rechne, ziehe ich halt Schuhe mit Gummisohlen an. An allen anderen Tagen nur Ledersohle und im Notfall dann eben die Swims.
tjungejunge....:rofl:
Gruss
Wum