Ich bin gespannt, was hier noch kommt.
Druckbare Version
Ich bin gespannt, was hier noch kommt.
Ich hab noch gefehlt.
Also, ich war heute beim TÜV - und es war wirklich grauenhaft. Bordwerkzeug hatte ich überprüft, ebenso Wischwasser, Kennzeichenleuchte, die Warnweste hatte ich vorsorglich gleich angezogen (klar, vier übereinander, ist ein Viersitzer), den original Verkaufsprospekt von 1997 samt dem Schlüsseltäschchen von Auto Henne noch eingepackt (Sicher ist sicher!) und relativ guten Mutes dank Onlineterminvereinbarung zeitgerecht losgefahren. Was dann kam, habe ich in meinen 28 Jahren TÜV-Erfahrung noch nicht erlebt: "Bordwerkzeug, aha, aber wo ist denn der "orginal" Radschraubenschlüssel?" "Wie, ist das nicht der...?" "Der Gabelschlüsselsatz reicht nur bis zum 21er, der Akku des Hilti-Schlagschraubers hat auch schon bessere Zeiten gesehen - und Inbus? Gar nix dabei?" "Entschuldigung, an dem Auto ist keine einzige Inbus..." Der knallharte Prüfer ließ mich überhaupt nicht ausreden, wurde erst recht wütend, weil mein Handschuhfach nicht nur nicht beleuchtet war, sondern gänzlich fehlte! Ich sagte, ja, weil da der Airbag ist, hat der Wagen in der Mittelkon..." Da hatte ich schon wieder seinen spitzen Zeigefinger in der Brust: "Und wo ist bitte das Dach?" "Hinten im..." "Sind Sie beschnitten?" "Bitte?" "Ob Sie beschnitten sind?"
Da reichte es mir dann, ich fuhr zur Dekra, und nachdem ich mich für ein Gläschen Prosecco entschieden hatte - zur Wahl standen stilles Wasser, ein Pimm's No.1, ein Cremitambo Cooler (irgendwas mit Speiseeis, vermute ich) und eben Prosecco - erledigte der nette Herr alles für mich. Zehn Minuten später war ich auch schon fertig und ließ mir die 95,00 Euro auszahlen.
Also, alles halb so wild. Aber dennoch ein schöner Thread. Und den Anfang von meinem Beitrag hab ich erfunden. Einfach so.
Beste Grüße,
Kurt
Also ich war ja heute auch wieder zur Hauptuntersuchung. Die hinteren Bremsbeläge waren nicht mehr ganz fit, das hat mir der nette Prüfer als Hinweis aufgeschrieben.
Somit war ich jetzt diesen Monat schon zu fünf Untersuchungen und kein einziges mal hat mich jemand durchfallen lassen. Diese Durchwinker beim TÜV sollte man mal genauer überprüfen, laut Gesetz darf das ja garnicht sein, dass man aufs erste mal durchkommt, geschweige denn fünfmal hintereinander :kriese:
Und was hast Du getrunken?
Ah mir wurde nur eine Packung Gummibärchen und ein Kaffee angeboten.
Das ist aber auch fein.
Mein letzter TÜV war mitm Moped:
Hingefahren, der Typ aus der beschützenden Werkstatt kam an, Brille wie Brenngläser: "Ui, a GS! Die hob I a! Was sauft denn Deine?"
Ich: "6 Liter!"
Er: "Siggstas, meine aa! Und irgendwelche Trotteln woin mia sogn, daß eana Ihre bloß 4 Liter braucht, soichane Trotteln!"
Zeitaufwand inkl. Abgasmessung ("Host a a bisserl fetta draat, dann rennts bessa, göll?") 10 Minuten und mit neuem Biggerl weg....
Ich war in meinem Leben noch nie beim TÜV.
Aber ihr habt mich jetzt so heiß gemacht, dass ich hoch und heilig verspreche, noch im Juli 2012 höchstpersönlich zum TÜV zu fahren.
Nicht zu irgend einem TÜV, sondern zum him self, dem Erfinder des TÜVs in der Ridlerstrasse!!!
Es freut sich
der Johann
Heute bin ich zum sechsten mal hintereinander mit einem Fahrzeug bei einer Untersuchung durch einen Sachverständigen durchgekommen - sogar mit geringen(!) Mängeln, da kann doch was nicht stimmen, oder?
Ohne Bilder glaube ich gar nix.
Ich hätt gedacht, der Joe wär extra ins Saarland gefahren. :bgdev:
:rofl:
Nein, mal ernsthaft und ohne Polemik: es hat sich überhaupt nichts geändert. Da wurde viel geschrien, aber am Ende renkt sich doch alles zur Zufriedenheit beider Seiten ein. :gut:
Wie langweilig. Über was sollen wir jetzt meckern?
Spannend wird es erst, wenn die nicht nur das Fahrzeug, sondern auch den Fahrer regelmäßig begutachten und einschätzen dürfen
zur Führerscheinverlängerung muss ich eh schon alle 5 Jahre einen Gesundheitscheck nachweisen
gut, MPU ist wieder was anderes, ich hab einfach nur eine simple Gesundheitsuntersuchung