Ich wäre der letzte der während eines Überfalls nach der Waffe greift ! Dazu muss man erstmal blöd sein. Bitte nicht respektlos werden..
Druckbare Version
Du hast gefragt ob es Sinn macht einen Waffenschein zu machen,was willst du damit sonst?Dem Dieb hinhalten und hoffen das er abhaut?
Ich denke eine Waffe bringt als Nicht-Profy gar nix. Wahrscheinlich hat man im Falledes Falles weder den Mut noch die Gelegenheit abzudrucken.
Ich denke das Abschreckendste ist mehrere bewaffnete Wachleute vor die Tür zu stellen -- habe aber keinerlei Erfahrung auf dem Gebiet (zum Glück ;))
Putzig. "Den Waffenschein machen". Da wird sich Frau Dreyer vom Amt aber freuen, wenn du kommst und "den Waffenschein machen willst". So wie den Jagdschein oder den Führerschein. Fakt ist: als Juwelier oder überhaupt als jemand, der sich lediglich einem erhöhten Raubrisiko ausgesetzt wähnt, bekommst du keine Waffe. Früher nicht und heute unter einem der restriktivsten Waffengesetze der Welt schon garnicht. Und das ist auch gut so. Wer schutzbedürftig ist, kann sich mit entsprechendem Personal versorgen, sich gut versichern und möglichst unauffällig reisen.
Was passiert, wenn mir einer die Waffe an den Kopf hält und Pretiosen will? Na, Pretiosen mitgeben und ganz leise und unterwürfig sein, damit der andere nicht auf dumme Gedanken kommt, seinen Job präzise und schnell durchziehen kann und schnell und komplikationslos die Flucht antreten kann. Vorbereitung ist alles: Ware gut dokumentiert? Bissi was an Kameras im Laden? Halbe Miete. Ansonsten berufsrisiko.
Klar, wir haben alle "Die üblichen Verdächtigen" gesehen und wissen, wie Keyser Söze in der Situation reagiert hätte. Aber der war nun mal auch endkrass und nicht wie unsereins unerfahren, nervös, voller Adrenalin, panisch und hektisch. Du würdest im Eifer des Gefechts doch nicht mal den Safety-Knopf an deiner Wumme finden, wenn du sie überhaupt mit deinen zittrigen Pfoten aus dem sperrigen, weil fabrikneuen und bis auf die "Are you talkin ' to me?"-Stunts vorm Spiegel noch nie benutzten Holster rausgepfriemelt bekommst. Aber keine Sorge, der Ex-Speznaz-Kämpfer, der sich mit seinen ukrainischen Kumpels vor ein paar Jahren selbständig gemacht hat und jetzt mal bei dir reinschaut, weiß genau, wo seiner ist.
Einmal Security im Laden, einmal draussen, beide Profys, beide bewaffnet, dazu Türdrücker oder sogar Schleuse, das dürfte schon das meiste abhalten. Diejenigen, die selbst das nicht abschreckt meinen es so ernst, dass ich mich ruhig verhalten würde und sie einfach machen lassen würde.
Für Transport und andere Wege Pfefferspray griffbereit haben, wobei da bitte die länderspezifischen Gesetze zu beachten sind. :op:
Wichtg noch: der, der morgens den Laden aufschließt bzw. der, der ihn abends abschließt macht das nur, wenn beide Securitys dabei sind.
Ansonsten ist mir klar, dass der Thread hier ein gewisses "Potential" hat, ich bitte daher, auf allen Seiten, die nötige Sachlichkeit beizubehalten.
Nicht falsch verstehen, watch-ethem: Bist Du sicher, dass es eine wirklich gute Idee ist, bei all Deinen vorgetragenen Bedenken und Sorgen, einen Juwelierladen zu eröffnen?
Ganz ernsthaft, rede mit deiner Versicherung und lass dir einen Experten nennen, der dich berät. Es gibt so viele unterschiedliche Geschäftslagen und Konfigurationen und extrem viele Faktoren können sich auf die Maßnahmen die du setzen kannst auswirken.
Eine Sache vielleicht noch, in Österreich gibt es seit Jahren teils heftige Diskussionen über die Einführung von Schleusensystemen bei Banken. (dh Doppelschiebetür und es gehen niemals beide gleichzeitig auf, sondern du befindest dich für einige Sekunden in einem abgeschlossenen Bereich) Gibt es in einer Reihe von Ländern und dort funktioniert das auch gut. In Österreich wird häufig mit der Tatsache argumentiert, dass solche Systeme die wahrscheinlichkeit einer Geiselnahme erhöhen. Und es ist eine Tatsache, dass Menschen in Extremsituationen unberechenbar reagieren. Dh wenn du die Täter einsperrst, einnebelst oder andere Überraschungseffekte einbaust, kann das auch ganz böse nach Hinten losgehen. Kann und muss nicht, aber das Risiko wärs mir nicht wert.
Versicher das Zeug und im Fall der Fälle spiel nicht den Helden.
Es gibt zwei Dinge die wichtig sind:
1. Dinge, die den Dieb/Räuber Zeit kosten, denn das macht die Sache unbequem
2. Eine gute Versicherung, die ohne Fisematenten zahlt (schwer zu finden vermutlich)
Alles andere sind Geschichten aus der Welt von Chuck Norris und Co.
Wer zum ersten Mal in den Lauf einer vermutlich echten Waffe schaut und von einem stämmigen, mit osteuropäischen Akzent sprechenden Mann aufgefordert wird Ware oder Geld rauszugeben, der dürfte kaum in der Lage sein ein 30s-Profiling durchzuziehen, um am Ende entscheiden zu können, ob der Kollege abdrückt oder nicht. Selbst wenn der Verkäufer eine so obercoole Sau ist, dass ihm das gelingt, bleibt ein Restrisiko, dass er sich verschätzt hat und der Mann eben doch weniger zu verlieren hat, als man dachte und vor allem als man selbst. Rauchbomben, Tränengas, eigene Bewaffnung, all das führt dazu, dass eine Situation die halbwegs unter Kontrolle ist (wenn auch zu Ungunsten des Verkäufers) in einer Art und Weise verändert wird, die schwer vorhersagbar ist. Hinzu kommt, dass es Leute gibt, die durchaus ihre Erfahrung mit Rauchbomben, Tränengas und Waffen haben und es sind i.d.R. die, die etwas rauben wollen und nicht die, die etwas verkaufen wollen.
Nicht zuletzt sollte man an möglicher Weise psychisch labile und untrainierte Belegschaft, vor allem Frauen denken. Die Vorstellung als Frau/Verkäuferin mit einem Gewaltbereiten Räuber im Laden länger als nötig eingeschlossen zu sein, weil die Tür sinniger Weise mit Fernbedienung & Zeitschloss gesichert wurde, halte ich für wenig prickelnd.
Wobei man noch ergänzen muss, dass die Wachleute, die in Wien vor den Geschäften stehen, mir sehr leid tun würden, wenn der Ex-Speznaz Mann und sein ukrainischer Freund vorbeischauen. Das wäre leider eine recht schnelle einseitige Angelegenheit.
Wenn Alarm ausgelöst ist Öffnen sich beide Türen automatisch.. mit dem Nebelschutz war nur eine idee.. mit dem Beispielen wollte ich euch nur auf die sprünge helfen.. ich habe sehr viele interressante ideen von einigen Juwelieren erhalten..und eins muss ich sagen mehr als die hälften von denen sind bewaffnet. Was ich übrigens als sinnlos finde im Geschäft. Pfefferspray wurde mir nicht vorgeschlagen, weil der Täter damit agressiv wird.. Ich habe schon von Vitrinen gehört die Farbespritzen mit der mann die Täter wieder aufspühren kann..und ähnliches.. ich brauche nur interressante vorschläge..
Alle grundsätzlichen Maßnahmen wurden schon bedacht.. ich habe ein thread eröffnet, weil ich auf interressante vorschläge gehofft habe.. hier in dem thread gehe ich nur von extremfällen aus. Die Standart Sicherheit brauche ich hier nicht wiederholen.. und sowas würde ich auch ungern hier erzählen.. Je weniger man über ein geschäft weiß, desto sicherer ist es.. Vielleicht gibt es ya noch was was ziemlich hilfreich sein könnte.. deswegen bin ich hier..